Für Lehrende | Akteurinnen und Akteure
Netzwerk Landesportal
An den Hochschulen stehen Netzwerkstellen als Ansprechpartner*innen zu ORCA.nrw zur Verfügung. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr darüber.
Die Aufgaben der Netzwerkstellen bestehen vor allem darin, in den Hochschulen über die Angebote des Landesportals zu informieren, Lehrende vor Ort bei der Produktion von offenen Bildungsmaterialien (OER), deren Veröffentlichung auf ORCA.nrw und deren curriculare Einbindung in die Lehre zu unterstützen sowie die Bedarfe der Nutzer*innen (Lehrende sowie Studierende) an die Geschäftsstelle zurückzumelden. Die Netzwerkstellen sind also in den Hochschulen die ersten Ansprechpersonen im Kontext von ORCA.nrw. Darüber hinaus treiben die Stellen aktiv die Vernetzung zwischen den Hochschulen voran und beziehen weitere, bestehende hochschuldidaktische Netzwerke ein – denn das Vorhaben einer gemeinsamen Plattform für Studium und Lehre kann nur durch einen kontinuierlichen Austausch zwischen den einzelnen Hochschulen und der Geschäftsstelle von ORCA.nrw gelingen.
Karte der Netzwerkstellen in NRW
Persönliche Unterstützung bekommen Sie bei den Netzwerkstellen vor Ort. Finden Sie diese schnell und unkompliziert mit unserer interaktiven Karte.
Hinweis: Die Karte öffnet sich mit Google Maps.
Netzwerkkoordination
Janou Feikens und Rebecca Nyßen organisieren den Austausch und die Zusammenarbeit der Netzwerkstellen und unterstützen den Informationsfluss zwischen dem Netzwerk Landesportal und anderen hochschulischen Communitys.