Modul: Was braucht es für eine Datenpublikation?
Modul: Was braucht es für eine Datenpublikation?
                                    Completion requirements
                                    
                        Detail: Was sind Metadaten?
Standards und Normierung

Die Verwendung von Standards in der Beschreibung und Dokumentation von
        Metadaten ist entscheidend, da sie eine einheitliche Struktur und
        gemeinsame Sprache schafft. Nur durch die Festlegung von Normen für die
        Erfassung, Organisation und Bereitstellung von Metadaten, können
        Forschungsdaten in Suchsystemen gefunden, miteinander kombiniert
        und effektiv genutzt werden. Standardisierte Metadaten bilden somit
        die Grundlage für eine gute Auffindbarkeit und
        Interoperabilität von Forschungsdaten.
    
    
Beispielszenario

Stellen
        Sie sich vor, zwei Forschergruppen haben bei ihren Experimenten zu
        einem gleichen Setting unter anderem Werte zur Raumtemperatur erhoben.
        Forschergruppe A bezeichnet die ermittelten Werte in ihren
        tabellarischen Daten mit 'temp' Forschergruppe B mit 'Rtem'.
        Dass es sich bei beiden Forschergruppen um die Angabe der
        Raumtemperatur handelt, kann weder von einem Computersystem, noch von
        Dritten eindeutig identifiziert werden, damit reduziert sich der Nutzen,
        der aus den Forschungsdaten gewonnen werden kann.
    Dieses Beispiel wurde in gekürzter Form entnommen aus Was sind Metadatenstandards und warum sind sie wichtig? (Hessische Forschungsdateninfrastruktur, 2022) 
Verwendung von Metadatenstandards

Dr. Durchblick und sein Forscherteam haben sich sowohl in der Erhebungs- als auch in der Analysephase ihrer Forschungsarbeit an die Vorgaben fachspezifischer Metadatenstandards zur Datenbeschreibung gehalten. So
                        kann jeder Ihre Auswertung nachvollziehen und die Ergebnisse auf eine
                        fundierte und transparente Datengrundlage stützen.
        Beispiele
        | Disziplin | Standards | 
|---|---|
| fachübergreifend | https://schema.datacite.org/, https://www.dublincore.org/, https://wiki.dnb.de/page/viewpage.action?pageId=131991608, https://www.radar-service.eu/de/ueber-uns | 
| Geisteswissenschaften | https://www.loc.gov/ead, https://tei-c.org/guidelines/p5, https://dariah-eric.github.io/lexicalresources/pages/TEILex0/TEILex0.html | 
| Geowissenschaften | http://aims.fao.org/standards/agmes, https://www.fgdc.gov/metadata/csdgm-standard | 
| Klimawissenschaften | http://cfconventions.org | 
| Kunst- & Kulturwissenschaften | http://www.getty.edu/research/publications/electronic_publications/cdwa/index.html, http://www.heritage-standards.org.uk/midas-heritage | 
| Naturwissenschaften | https://www.iucr.org/resources/cif/spec, http://icatproject-contrib.github.io, https://dwc.tdwg.org | 
| Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | https://ddialliance.org | 
    Add-On! 
Beispiele für Thesauri sind
Art & Architekture Thesaurus [https://www.getty.edu/research/tools/vocabularies/aat/]
Standard Thesaurus Wirtschaft [https://www.zbw.eu/stw/version/latest/about.de.html]
Beispiele für Thesauri sind
Art & Architekture Thesaurus [https://www.getty.edu/research/tools/vocabularies/aat/]
Standard Thesaurus Wirtschaft [https://www.zbw.eu/stw/version/latest/about.de.html]