Vortest Teil 1: Selbsteinschätzung zur Selbstlernkompetenz
Vortest Teil 1: Selbsteinschätzung zur Selbstlernkompetenz
Liebe Studierende,
Sie haben sich für einen Studiengang im Bereich der Wirtschaftswissenschaften entschieden. Für ein erfolgreiches Studium sind neben dem Interesse an wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen, ein mathematisches Grundverständnis und analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Abstraktionsvermögen wichtige Voraussetzungen.
Da es sich bei diesem Modul, um einen Selbstlernkurs handelt, möchten wir Sie zusätzlich in Ihrer Selbstlernkompetenz unterstützen. Aus diesem Grund führen wir einen Vortest durch, der aus zwei Teilen besteht.
Der erste Teil umfasst eine Selbsteinschätzung Ihrer Selbstlernkompetenz (Selbstorganisation, -motivation und eigenverantwortlichem Lernen). Mit diesem Fragenteil möchten wir wissenschaftlich untersuchen, wie stark sich Ihre Selbstlernkompetenz während des Semesters durch diesen Selbstlernkurs verändert.
Der zweite Teil ist ein Test zu Ihrem betriebswissenschaftlichen Vorwissen. Das Testergebnis liefert Ihnen Anhaltspunkte, an welchen Stellen Ihr aktives Wissen gut ist und wo Sie Ihre Fertigkeiten verbessern könnten. Dieser Test fließt nicht in die Bewertung des E-BWL-Kurses ein.