EBWL Lexikon
EBWL Lexikon
Abschlussbedingungen
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
N |
|---|
NennwertAuf einem Wertpapier angegebener Geldwert, der bei einer Aktie den betragsmäßigen Anteil eines Aktionärs am Grundkapital angibt. | |
NiederstwertprinzipAusprägung des Vorsichtsprinzips: Von zwei möglichen Wertansätzen (z.B. Marktpreis oder Anschaffungskosten) von Vermögensgegenständen muss der niedrigere verwendet werden. | |
NutzungsdauerGeschätzter Zeitraum, in dem ein Vermögensgegenstand betrieblich genutzt werden kann. Dient zur Ermittlung der Abschreibungen. | |