Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Seite:  1  2  (Weiter)
  Alle

P

Passivtausch

Geschäftsvorfall, der sich auf die Bilanzsumme nicht auswirkt, da sich positive und in die negative Änderungen der Positionen auf der Passivseite der Bilanz ausgleichen.

Personengesellschaft

Zusammenschluss von natürlichen Personen zu einer auf Dauer angelegten mit wenigen Ausnahmen unternehmerischen Gemeinschaft.

Preiselastizität

Kennzahl, die die relative Nachfrageveränderung angibt, welche aus der relativen Veränderung des Preises eines Gutes resultiert.

Preiskalkulation

Bestimmung der rechnerischen Preisuntergrenze von Produkten und Leistungen auf Basis der Kostenträgerrechnung

Preispolitik

Kunden- und zielorientierte Gestaltung des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Preisuntergrenzen

an den (variablen) Stückkosten orientierente Preiskalkulation

Produktentwicklung

Erhöhung des Absatzes durch neue Produkte und Produktvariationen

Produktivität

In Mengeneinheiten definiertes Verhältnis von Ausbringung (Output) zu Einsatz (Input).

Produktlebenszyklus

Konzept, welches die idealtypische Umsatz- und Gewinnentwicklung eines Produkts in Phasen aufzeigt.

Produktpolitik

Zielgerichtete Gestaltung des Leistungsangebots.


Seite:  1  2  (Weiter)
  Alle