Die Datenmaske
Section outline
-
In diesem Kursabschnitt stellen wir Ihnen den Datensatz vor, mit dem Sie arbeiten werden. Wenn Sie mit Daten umgehen, dann müssen Sie wissen, was hinter diesen Daten steckt und zu welchem Zweck Sie erhoben wurden. Sie erhalten also eine kleine Einführung in die der Datenerhebung zugrundeliegenden Annahmen.
Zusätzlich werfen wir einen ersten Blick auf den Datensatz. Wenn wir Daten erhoben haben, dann liegt uns (nach der Eingabe der Daten in eine Datenmaske) zunächst ein Datensatz vor, mit dem wir noch nicht viel anfangen können. Auch sind die Daten wahrscheinlich noch nicht sortiert, nicht verständlich bezeichnet und die Eigenschaften der verschiedenen Datentypen wurden noch nicht festgelegt.
Hier lernen Sie, wie Sie einen Datensatz in SPSS erstellen können und was ein Codebuch ist.
Speichern Sie sich die Dokumente wie das Codebuch (hier eine Excel-Datei) gut ab. Sie werden im Laufe des Kurses immer wieder darauf zurückverwiesen. Im Laufe dieses Kurses wird Ihr Codebuch immer umfangreicher und es dient der Dokumentation der Schritte, die hier durchlaufen werden.
Lernziele:
- Die Teilnehmenden kennen die der Datenerhebung zugrundeliegenden Annahmen.
- Die Teilnehmenden sind in der Lage, einen Datensatz in SPSS zu erstellen.
- Die Teilnehmenden kennen den Begriff "Codebuch".
- Die Teilnehmenden können ein eigenes Codebuch anlegen und pflegen.