Extended Reality-Toolbox (XR-Toolbox)
Die Extended Reality (XR)-Toolbox ist ein Baukasten zur Unterstützung der Entwicklung von Extended Reality (XR)-Anwendungen. Die XR-Toolbox enthält einführende Videos, Anleitungen und Beispiel-Anwendungen für den Einstieg in die Entwicklung von Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Anwendungen mit Hilfe der Spiele-Engine des Unternehmens Unity Technologies.
Die XR-Anwendungen lassen sich zur Demonstration von Interaktionsmethoden und (Wahrnehmungs-)Effekten einsetzen. Weiterhin können diese Anwendungen als Grundlage neuer XR-Anwendungen verwendet werden.

Urheber und Sponsoren
Die Extended Reality (XR)-Toolbox wurde 2023 von Karsten Lehn, Felix Bertoli, Sebastian Ehren, Matthias Feldbrügge, Jan Axel Jäger und Dorian Kosanetzki im Fachbereich Informationstechnik der Fachhochschule Dortmund entwickelt. Kontakt: Karsten.Lehn@fh-dortmund.de
Die Extended Reality (XR)-Toolbox ist in dem Projekt Extended Reality (XR) in der Lehre entstanden, welches als Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (digi-Fellowship) der Fachhochschule Dortmund in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) gefördert wurde.