Für Lehrende
Weiterqualifizierung
Entwickeln Sie Ihre digitalen Lehrkompetenzen weiter und vernetzen Sie sich mit Lehrenden aus NRW.
HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter
Mit zunehmender Digitalisierung an Hochschulen verändern sich die Gestaltungsmöglichkeiten von Lehr- und Lernsettings kontinuierlich. Das Potenzial digitaler Medien für das Lehren und Lernen erfordert dabei von Lehrenden ein immer breiteres Spektrum an Kompetenzen.
Lehrende – egal ob digitale Einsteiger*innen oder Expert*innen – haben die Möglichkeit, sich und ihre Lehrpraxis im Programm „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“ weiterzuentwickeln. Ihnen steht dazu ein breites Qualifizierungsangebot zur Verfügung, das sich an nationalen wie internationalen Standards orientiert:
Im Zentrum steht das Weiterbildungsprogramm Teaching in the Digital Age, das Lehrenden entlang der unterschiedlichen Kompetenzstufen und -bereiche angepasste Weiterbildungsformate bereitstellt. Unmittelbare Bedarfe an den Hochschulen z. B. nach Praxisbeispielen guter digitaler Lehre oder dem Einsatz bestimmter Tools im Rahmen eines didaktischen Konzeptes, werden durch den Expert*innenpool Flying Experts abgedeckt. In der Community of Practice können Lehrende sich – dem Gedanken einer Nachbarschaftshilfe folgend – austauschen, voneinander lernen und gemeinsam digitale Elemente für ihre Lehre entwickeln.