
108 Thesen zur Bedeutung von OER und digitalen Kompetenzen
Über 200 Personen haben Ende November an der ersten ORCA.nrw-Tagung teilgenommen und über die digitale Transformation der Hochschullehre diskutiert und gefachsimpelt. Die Ergebnisse und Fragestellungen aus zahlreichen Workshops, Talks und Sprint-Sessions sowie der abschließenden Podiumsdiskussion haben die Veranstalter – der Stifterverband und das Landesportal ORCA.nrw – in den vergangenen Wochen aufgearbeitet und zusammengefasst. Dieses Thesenpapier ist nun veröffentlicht worden.
Von
Geschäftsstelle des Landesportals ORCA.nrw,
14.04.2023

Zweiter Prototyp des semesterübergreifenden Weiterbildungsformats startet
Das Projekt HD@DH.nrw hat zum Ziel, sowohl Neulingen in der digitalen Lehre als auch digital hochprofessionalisierten Lehrenden Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Lehrkompetenzen für das digitale Zeitalter anzubieten und richtet sich an alle Lehrenden der Hochschulen in NRW.
Von
Stephanie Schulte-Busch und Alice Königs,
01.03.2022