
Frank Homp: „Das Wissen der Vielen im Netzwerk ist einzigartig“
Die Netzwerkstellen von ORCA.nrw haben eine wichtige Aufgabe: An den 37 Universitäten und Hochschulen, die das Landesportal nutzen, sind sie Ansprechperson Nummer eins für Lehrende und Studierende, wenn es um OER und ORCA.nrw geht. Doch was bedeutet das genau? In der neuen Rubrik „Netzwerkstellen-Porträt“ finden wir es heraus. Den Anfang macht Frank Homp (38), ORCA.nrw-Netzwerkstelle an der Universität Bielefeld.
Von
Jan-Philip Kirschke,
28.02.2023

Save the Date - OER Fachtag Gesundheit
Am 04.09.2023 findet von 10-16 Uhr der OER-Fachtag Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit in Bochum statt. Veranstaltet wird dieser Fachtag von den Netzwerkstellen ORCA.nrw an der Hochschule für Gesundheit, der FH Bielefeld, der FH Münster, der Hochschule Niederrhein und der Universität Bielefeld. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor.
Von
Christina Josupeit und Christian Funk,
23.02.2023

Save the Date - OER Fachtag Lehrkäftebildung
Save the Date
Liebe Interessierte, die OER-Fachtage gehen in die nächste Runde:
Am 23.02.2023 findet von 10-15 Uhr ein digitaler (per Zoom) OER-Fachtag für die Lehrkräftebildung statt. Organisiert wird dieser Fachtag von den Universitäten Duisburg-Essen, Köln, Dortmund, Siegen und Paderborn. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor.
Von
Dr. Julia Liebscher und Laura Schaffeld,
16.12.2022

Praxiswerkstatt OER: Medienproduktion für die Lehre
Die von den Netzwerkstellen des Landesportals ORCA.nrw in Kooperation mit HD@DH.NRW organisierte Workshop-Reihe gibt praktische Tipps zur Produktion offener digitaler Lehr-/Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER). Didaktische und konzeptionelle Fragestellungen stehen dabei ebenso auf dem Programm wie eine Einführung in die technische Seite der Gestaltung von Podcasts, interaktiven Lerninhalten (mit H5P) und Videos. Die Reihe besteht aus kompakten Workshop-Bausteinen, aus denen Lehrende gezielt das auswählen können, was sie aktuell für ihre Lehre benötigen.
Von
den ORCA.nrw Netzwerkstellen,
14.09.2022

Musik für Lehrvideos auf ORCA.nrw: OER Tracks
Gute freie Musik für Lehrvideos oder Podcasts ist rar – da kommt das neue OER-"Mixtape" auf ORCA.nrw wie gerufen! Die 30 "OER Tracks" sind in einem Projekt der FH Dortmund entstanden, das die ORCA.nrw-Netzwerkstelle Dr. Sina Nietzsche ins Leben gerufen hat.
Von
Dr. Elisabeth Scherer,
17.05.2022

Wo geht die Reise hin? BildOER-Vision 2030
Das Netzwerk Landesportal auf dem University:Future Festival 2021 – die Kolleg*innen geben einen Einblick in ihren Workshop zu OER an den Hochschulen im Jahr 2030.
Von
Sarah Görlich,
11.11.2021

Ein Interview mit dem Netzwerk Landesportal
Drei Mitarbeiter*innen des Netzwerks Landesportal berichten in einem Interview mit einem Kollegen aus dem Projekt HD@DH.nrw von ihrer Arbeit im Netzwerk und ihrem Blick auf ORCA.nrw.
Von
Bianca Geurden, Universität Siegen,
08.11.2021