
„Ergebnisse bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“
Sarah Schotemeier (Universität Münster), Christina Josupeit (Hochschule für Gesundheit in Bochum) und Dr. Tassja Weber (Universität Paderborn) sind Netzwerkstellen von ORCA.nrw. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen haben sie 2021 in der Netzwerk-AG Open Educational Culture (vormals AG Kultur des Teilens) eine Umfrage unter Lehrenden in NRW gestartet, um besser zu verstehen, warum OER genutzt, produziert und geteilt wird – und warum noch nicht. Über die Ergebnisse und die Entstehungsgeschichte sprechen sie im Interview.
Von
Geschäftsstelle des Landesportals ORCA.nrw,
26.10.2023

Save the Date - OER Fachtag Gesundheit
Am 04.09.2023 findet von 10-16 Uhr der OER-Fachtag Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit in Bochum statt. Veranstaltet wird dieser Fachtag von den Netzwerkstellen ORCA.nrw an der Hochschule für Gesundheit, der FH Bielefeld, der FH Münster, der Hochschule Niederrhein und der Universität Bielefeld. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor.
Von
Christina Josupeit und Christian Funk,
23.02.2023

Save the Date - OER Fachtag Lehrkäftebildung
Save the Date
Liebe Interessierte, die OER-Fachtage gehen in die nächste Runde:
Am 23.02.2023 findet von 10-15 Uhr ein digitaler (per Zoom) OER-Fachtag für die Lehrkräftebildung statt. Organisiert wird dieser Fachtag von den Universitäten Duisburg-Essen, Köln, Dortmund, Siegen und Paderborn. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor.
Von
Dr. Julia Liebscher und Laura Schaffeld,
16.12.2022

Wo geht die Reise hin? BildOER-Vision 2030
Das Netzwerk Landesportal auf dem University:Future Festival 2021 – die Kolleg*innen geben einen Einblick in ihren Workshop zu OER an den Hochschulen im Jahr 2030.
Von
Sarah Görlich,
11.11.2021