
OER-Fachtag von ORCA.nrw ein voller Erfolg
Zum zweiten Mal hat der große OER-Fachtag von ORCA.nrw stattgefunden, und auch 2025 war er ein voller Erfolg. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über den Tag hinweg über Projektvorstellungen, Workshops und viel Austausch.

Markus Deimann und Rob Farrow mit Beitrag in neuer UNESCO-Publikation zum Thema KI
Besondere Auszeichnung für PD Dr. Markus Deimann: Der Geschäftsführer des Landesportals ORCA.nrw hat zusammen mit Rob Farrow von der Open University in Großbritannien einen Beitrag in der neuen UNESCO-Publikation „AI and the Future of Education: Disruptions, dilemmas and directions“ veröffentlicht.

Workshops und spannende Gespräche – ORCA.nrw auf der Learning AID ’25
Zum vierten Mal fand die Learning AID statt, und ORCA.nrw war auch in diesem Jahr wieder vertreten. PD Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer des Landesportals, hielt zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern einen Workshop, die Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw war ebenfalls mit einem Workshop und viel Austausch in der Community vertreten.

Mehr Vernetzung im Fachbereich geht nicht: Jetzt noch anmelden zum OER-Fachtag ORCA.nrw am 11. September!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich am 11.9. ab 9 Uhr auf ein spannendes und intensives Programm freuen. Und das Beste: Auch digital steht die Vernetzung von Lehrenden und Hochschulangehörigen aus NRW und darüber hinaus im Fokus.

Neues aus der KI-Welt mit Prof. Paaßen – Folge 2 jetzt anschauen
In dieser Folge im Fokus: agentische KI und die Kritik daran. Zudem erklärt er, wie ein guter Prompt aussieht und wie man die vielen Ergebnisse, die einem KI liefert, kritisch und sinnvoll reflektiert.

Call for Participation: Bis 30.09. Beiträge für die ORCA.nrw-Tagung 2025 einreichen
Wir laden Lehrende, Forschende, Studierende und alle Interessierten herzlich dazu ein, ihre Abstracts (max. 4000 Zeichen) bis zum 30.09.2025 über unser Online-Formular einzureichen. Die ORCA.nrw Tagung 2025 findet am 26.…

Neue Adresse: ORCA.nrw-Geschäftsstelle direkt am Bochumer Hauptbahnhof
Die Geschäftsstelle von ORCA.nrw ist umgezogen: Ab sofort befinden sich die Büroräume des Landesportals in der Ferdinandstraße 13 in 44789 Bochum. Das Gebäude steht direkt hinter dem Bochumer Hauptbahnhof. Postalisch erreicht man ORCA.nrw weiterhin in der Universitätsstraße 150 in 44801 Bochum.

Markus Deimann beim 1. MOERFI Demo-Tag in München
ORCA.nrw war wieder unterwegs: Beim 1. MOERFI Demo-Tag in München durfte unser Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann nicht fehlen. Unter dem Titel „Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem“ wurde sich über offene Bildungsinfrastrukturen ausgetauscht, Best Practices diskutiert und an zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet.

Wir kommen an Ihre Hochschule: Neue Vortrags- und Workshopangebote bei ORCA.nrw
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Vortrags- und Workshopangebote vorstellen zu dürfen! ORCA.nrw bietet ab sofort eine Vielzahl spannender Workshops und Vorträge an, die sich an Lehrende und Hochschulmitarbeitende richten.…