Neues Angebot für die Studieneingangsphase: Online-Brückenkurs Physik
Unter dem Motto „Starker Start ins Studium“ bietet ORCA.nrw seit dieser Woche etwas Neues an: den Online-Brückenkurs Physik. Mit dem Selbstlernkurs können Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Interessierte von Studiengängen z. B. der Ingenieur- oder Naturwissenschaften ganz einfach ihr Physik-Wissen auffrischen.
Der Online-Brückenkurs Physik wurde von einem Konsortium unter der Leitung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erstellt und wird von der sogenannten TU9, der Allianz der neun führenden Technischen Universitäten in Deutschland, empfohlen. Aus NRW waren die RWTH Aachen, die Ruhr-Universität Bochum sowie die FH Aachen am Projekt beteiligt.
Auf Nutzerinnen und Nutzer wartet ein strukturiert und sinnvoll aufgebauter Online-Kurs, der bequem von überall und zu jeder Zeit – auch mit Unterbrechungen – absolviert werden kann. Er besteht aus Lektionstexten und zahlreichen Beispielaufgaben, Videos sowie Eingangs- und Ausgangstests zu den Kapiteln Mechanik, Elektromagnetismus, Optik und Wärmelehre. Auf den Brückenkurs können Studieninteressierte jederzeit kostenlos zugreifen, eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig.
Physik als viertes Themengebiet im Bereich Studieneingangsphase
Durch die Einbindung des Kurses auf ORCA.nrw erweitert sich das Angebot des Landesportals für die Studieneingangsphase. Neben den bisherigen Unterstützungsangeboten zu Sprach- und Textverständnis, Mathematik sowie Motivation und Lernstrategien bildet das neue Angebot zu Physik nun einen vierten Themenbereich unter „Starker Start ins Studium“.
„Wir freuen uns sehr über die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten. Uns als Landesportal für Studium und Lehre ist es ein besonderes Anliegen, Studierende während ihres Studieneinstiegs bestmöglich zu unterstützen. Der Online-Brückenkurs Physik ist von führenden Expertinnen und Experten erstellt worden und passt somit in die Reihe unserer qualitativ hochwertigen Unterstützungsangebote für die Studieneingangsphase“, sagt PD Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer von ORCA.nrw.