DecisionMaster2020

Trainingsinstrument für die klinische Entscheidungsfindung zur Umsetzung des Nationalen Lernzielkatalogs Medizin (NKLM)

In dem durch das MKW NRW geförderte Projekt „DecisionMaster2020 – Trainingsinstrument für die klinische Entscheidungsfindung zur Umsetzung des Nationalen Lernzielkatalogs Medizin (NKLM)“ wurde ein digitales Lehrformat entwickelt, mit dessen Hilfe Studierende lernen, Entscheidungen im Rahmen einer klinischen Behandlung zu treffen.

Logo DecisionMaster

Im Rahmen des Projektes wurde, gespiegelt auf die Lernziele des NKLM, ein digitales Lehrformat entwickelt, mit dessen Hilfe Studierende lernen, Entscheidungen im Rahmen einer klinischen Behandlung zu treffen. Ausgehend von klinisch-pädiatrischen Konsultationsanlässen wird der Behandlungsprozess (z.B.: Anamnese, Befund, Differentialdiagnostik, Therapie, Nachbehandlung) in klinisch relevante, sogenannte „Lernknoten“ aufgegliedert, die klassische Entscheidungssituationen darstellen. Diese werden dann interprofessionell und unter Einbeziehung nicht-pädiatrischer klinischer und nicht klinischer Fachdisziplinen anhand typischer Entscheidungskriterien „gelöst“. Unterstützt durch kurze Videosequenzen sowie Materialien, wie bildgebende Befunde oder Laborbefunde, wird Entscheidungsfindung im interdisziplinären klinisch-wissenschaftlichen Kontext erlernt.

Übergeordnetes Qualifikationsziel ist der Erwerb von Entscheidungsstrategien zur Lösung  medizinisch-klinischer Problemstellungen im interprofessionellen Kontext.

Ausgehend von Konsultationsanlässen des NKLM wurden fallbezogen Lerneinheiten entwickeln, die diejenige Entscheidungssituationen nachzeichnen, welche jeweils im Verlauf der Behandlung eines klinischen Falls zu bearbeiten sind. Die Konsultationsanlässe betreffen das gesamte Spektrum ärztlicher Tätigkeit, ambulante und stationäre Medizin, die Altersspanne vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen, alle Organsysteme sowie präventive Fragestellungen.

Zielgruppe

Lehrende und Studierende der Humanmedizin

Lizenz

Die entstandenen Inhalte stehen, wenn nicht anders gekennzeichnet, unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – Teilen und Bearbeiten unter Namensnennung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Verfügbare Materialien

Die im Rahmen des Projekts „DecisionMaster2020“ entwickelten Fälle wurden in eine Webseite integriert. Die Auswahl der 16 Fälle erfolgt auf der Hauptseite.

Eine Nachnutzung der Fälle ist über das GitHub-Repositorium möglich, wo sie heruntergeladen werden können.

Durch Auswahl des jeweiligen Icons werden die Materialien aufgerufen.

Die im Rahmen des Projekts entwickelten Fälle können auf dieser Website eingesehen werden.

Für die Nachnutzung und Bearbeitung der Fälle kann auf das GitHub-Repository zurückgegriffen werden.

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Martin Häusler

Prof. Dr. Martin Häusler

RWTH Aachen
PD Dr. Jürgen-Christoph von Kleist-Rezow

PD Dr. Jürgen-Christoph von Kleist-Rezow

Universität zu Köln
PD Dr. Hans-Martin Bosse

PD Dr. Hans-Martin Bosse

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Vera Splittstößer

Dr. Vera Splittstößer

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

RWTH_Aachen
Logo der Universität zu Köln
Heinrich_Heine_Universität_Düsseldorf
Universität_Bonn