OER.Stochastik.nrw

Digitale OER Materialien in der Stochastik-Lehre für Präsenzveranstaltungen und Selbststudium

In dem durch das MKW NRW geförderte Projekt „Digitale OER Materialien in der Stochastik-Lehre für Präsenzveranstaltungen und Selbststudium“ wurden digitale Aufgaben, themenbezogene Erklärvideos und interaktive Anwendungen für den Themenbereich Stochastik in Form von Open Educational Resources (OER) entwickelt.

Im Einzelnen wurden im Projekt folgende Elemente entwickelt:

  • mit dem für Moodle und Ilias vorliegenden Fragetyp STACK erstellte offene, automatisch
    auswertbare Aufgaben mit individuellem Feedback,
  • Erklärvideos zu ausgewählten Themen, die sowohl als PreLearningEinheiten vor
    Präsenzveranstaltungen als auch zur Klausurvorbereitung eingesetzt werden,
  • interaktive Anwendungen für den Einsatz in Vorlesungen und für die individuelle
    Nacharbeit durch die Studierenden.

Neben diesem eher modular angelegten Materialbaukasten, aus dem Lehrende sich für ihre  Veranstaltung zielgerichtet digitale Elemente auswählen können, werden die oben angeführten Elemente darüber hinaus in Kurseinheiten zusammengestellt, die als vorlesungsbegleitende Pakete einsatzfertig genutzt oder Studierenden in Form von Selbstlerneinheiten für das Selbststudium und zur Klausurvorbereitung zur Verfügung gestellt werden können.

Zielgruppe

Studierende, die Stochastik-Veranstaltungen der Mathematik sowie der Natur- und Ingenieurswissenschaften besuchen.

Lizenz

Die entstandenen Inhalte stehen, wenn nicht anders gekennzeichnet, unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – Teilen und Bearbeiten unter Namensnennung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Verfügbare Materialien

Der im Projekt entwickelte Moodle-Kurs kann über den offenen Moodle-Zugang der Ruhr-Universität Bochum eingesehen werden und steht zusätzlich als Download bereit.

Über das offene Moodle der Ruhr-Universität Bochum können Sie den Moodle-Kurs mit einem Gastzugang und ohne Registrierung einsehen.

Für die Einbindung des Kurses in Ihr lokales Lernmanagementsystem können Sie die Moodle-Backup-Datei hier herunterladen.

Ausgewählte Videos stehen Ihnen in dieser Sammlung zum Download bereit.

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Herold Dehling

Prof. Dr. Herold Dehling

Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Katrin Rolka

Prof. Dr. Katrin Rolka

Ruhr-Universität Bochum
Dr. Michael Kallweit

Dr. Michael Kallweit

Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Axel Bücher

Prof. Dr. Axel Bücher

Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Peter Kern

Prof. Dr. Peter Kern

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Alexander Schnurr

Prof. Dr. Alexander Schnurr

Universität Siegen
Dr. Susanne Spies

Dr. Susanne Spies

Universität Siegen
Logo der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Logo der Universität Siegen
Logo der Universität Siegen