Online-Brückenkurs Physik

Du möchtest dich auf dein Studium vorbereiten und brauchst dazu noch Unterstützung im Bereich Physik?

Der Online-Brückenkurs Physik hilft dir, grundlegendes Wissen aufzufrischen und aufzuholen. Er wird von der TU9 – der Allianz neun führender technischer Universitäten in Deutschland – empfohlen. Außerdem wurde er in Abstimmung mit dem Mindestanforderungskatalog Physik des cosh-Physik-Kernteams erstellt – sodass er eine ideale Vorbereitung auf das Studium bietet.

Sechs Kapitel

Neben den Kapiteln „Allgemeines“ und „Grundlagen“ gibt es interaktive Lernmodule in den Bereichen „Mechanik“, „Elektromagnetismus“, „Optik“ und „Wärmelehre“.

Logge dich hierfür über Shibboleth mit deiner Uni-Kennung oder deinem lokalen ORCA-Account ein, um zu deinen Bearbeitungen zurückkehren zu können. Du kannst den Kurs alternativ auch als Gast durchlaufen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Ingenieurwissenschaften oder von Studiengängen mit Physik als Nebenfach. Auch für Interessierte, die ihre Physik-Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen, eignet sich der Kurs.

Lizenz

Inhalt: Der Online-Brückenkurs Physik (OBPK) steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Urheber ist ein Konsortium unter der Leitung des KIT (Karlsruher Institut für Technologie).

Technik: Das Datenformat des Kurses beruht auf edML und steht unter einer MIT-Lizenz.

Physik-Helpdesk

Noch Fragen? Die Tutorinnen und Tutoren des Physik-Helpdesks helfen dir gerne!

Ihr erreicht das Physik-Helpdesk täglich von bis Uhr – auch am Wochenende per Chat, E-Mail oder Telefon.

Bitte beachtet: Der Aufruf des Physik-Chats ist erst nach dem Log-in bei ORCA.nrw möglich.

Studentin vor Tafel

Ansprechpersonen

PD Dr. Edme Hardy

PD Dr. Edme Hardy

MINT-Kolleg Baden-Württemberg
KIT-Logo
Dr. Pascal Zschumme

Dr. Pascal Zschumme

MINT-Kolleg Baden-Württemberg
KIT-Logo