Postkarte mit der Aufschrift "Nächstes Semester fang' ich rechtzeitig an zu lernen!" und ORCA.nrw LogoORCA.nrw

Starker Start ins Studium: ORCA.nrw-Postkarten erhältlich

„Willst du mit mir lernen?“, „Nächstes Semester fang ich rechtzeitig an zu lernen!“ und „Heute lerne ich!“ – diese motivierenden Sprüche finden sich auf Postkarten mit Verweis auf die Angebote zum Studieneinstieg…
Dr. Joachim Preusse spricht vor den Teilnehmern der OER-Tagung in Münster.© KTF | Kieu Mi Do

ORCA.nrw zu Gast bei Tagung des Netzwerks „Theologie und Hochschuldidaktik“

Gelungener Austausch bei der OER-Tagung des Netzwerks „Theologie und Hochschuldidaktik“: An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster wurde intensiv über den Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Lehre diskutiert. Mit dabei war auch Dr. Joachim Preusse von ORCA.nrw.

ORCA.nrw im Gespräch mit Deutschlandfunk Campus & Karriere

Kürzlich wurde die Geschäftsstelle von ORCA.nrw von Kai Rüsberg vom Deutschlandfunk besucht. Das Gespräch wurde am 24. Februar in der Sendung Campus & Karriere ausgestrahlt. Es ist jetzt online nachzuhören. In…
Festival-Plakat UFF 2023© RUB, Marquard

ORCA.nrw ist Netzwerkpartner des University:Future Festival 2025

Das Landesportal ORCA.nrw und das renommierte University:Future Festival (U:FF) gehen weiter gemeinsame Wege: In diesem Jahr unterstützt ORCA.nrw als Netzwerkpartner die Veranstaltung. Damit bleibt die Partnerschaft ein drittes Jahr in Folge bestehen. Als Netzwerkpartner unterstützt ORCA.nrw das U:FF unter anderem in der Sichtbarmachung der Inhalte.
Postkarten und Flyer von ORCA.nrw© RUB, Marquard

Einladung zur neuen offenen Sprechstunde von ORCA.nrw

Sie haben Fragen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie möchten mehr über die Angebote von ORCA.nrw erfahren? Sie suchen nach passenden OER für Ihre Zwecke oder benötigen Unterstützung bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von OER? In der offenen Sprechstunde von ORCA.nrw erhalten Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Laptop

2025 startet mit fünf neuen „Lehre verbindet NRW“-Terminen

ORCA.nrw setzt 2025 seine digitale Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW - ein digitales Vernetzungsangebot des Landesportals ORCA.nrw“ fort, zu der wir Sie an dieser Stelle herzlich einladen. In den kommenden Monaten warten fünf neue Termine.
Henrike Heckmann im Gespräch mit Anke Marks© RUB, Marquard

Aus dem „Netzwerk Landesportal“ wird das „Hochschulnetzwerk ORCA.nrw“

Das Landesportal ORCA.nrw wird auch in Zukunft eng und direkt mit den 37 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zusammenarbeiten. Dafür hat ORCA.nrw in Absprache mit seinem Lenkungskreis sowie den Hochschulen das neue Hochschulnetzwerk ORCA.nrw ins Leben gerufen, das seit Beginn des Jahres existiert und sukzessive ausgebaut werden soll.
Merry Christmas and Happy New Year

Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße der Geschäftsstelle

Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, und die ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann und Dr. Joachim Preusse nutzen die Gelegenheit, um zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen.
Postkarten und Flyer von ORCA.nrw© RUB, Marquard

21. Dezember bis 5. Januar: Winterpause bei ORCA.nrw

Kurze Winterpause bei ORCA.nrw: Die Geschäftsstelle des Landesportals für Studium und Lehre bleibt vom 21. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen. Im Anschluss sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar.