KI-News mit Prof. Paaßen

Das neue Videoformat zu KI in der Hochschullehre

Folge 2

In der neuen Folge erklärt KI-Experte Prof. Benjamin Paaßen von der Universität Bielefeld unter anderem, was agentische KI ist und warum noch überzeugende Evaluationen dazu fehlen, wie man gut promptet und warum das KI-Update nun KI-News heißt. Viel Spaß!

Folge 1

In der ersten Folge unseres neuen Formats erklärt KI-Experte Prof. Benjamin Paaßen von der Universität Bielefeld unter anderem, was es „mit diesem DeepSeek“ auf sich hat, welche Neuigkeiten es aus der KI-Forschung gibt und was er zum Thema ökologischer Fußabdruck im Zusammenhang mit KI denkt. Viel Spaß!

Zur Person

Benjamin Paaßen ist Juniorprofessor für Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen an der Universität Bielefeld und Experte für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. Für ORCA.nrw hat er 2024 zwei Videos zum Thema „KI und OER“ produziert. Aufgrund der hohen Nachfrage und der vielen positiven Reaktionen haben Prof. Paaßen und ORCA.nrw entschieden, die Zusammenarbeit fortzusetzen und auch künftig im regelmäßigen Format „KI-Update“ über Entwicklungen zu KI in der Hochschullehre zu informieren.