OER-Tracks

Titelbild OER-Tracks

Über OER-Tracks

Das Mixtape OER Tracks: The Best Music for Educational Videos, Volume 1 (2021) beinhaltet dreißig frei verfügbare Musikstücke von zehn jungen und unabhängigen Künstler*innen in NRW. Die Tracks wurden im Rahmen des Corona-Soforthilfe-Programms der DH.NRW von der Fachhochschule Dortmund für den Einsatz in Lehr- und Lernvideos produziert. Sie sind unter der Lizenz CC BY 4.0 lizenziert und können von Studierenden und Lehrenden in der digitalen Lehre verwendet, verarbeitet, vermischt und verbreitet werden.

Making of

Die Tracks


Around the World in Four Minutes

Genre: Hip-Hop, Funk, World


Autor: Justin Weers

Moods: aufregend, dynamisch, motivierend, neugierig, spannend

Dieser Track ist eine musikalische Weltreise. Er klingt neugierig, spannend, mysteriös und anregend durch die Gestaltung von abwechslungsreichen Grooves, Beats und Melodien. Der Track eignet sich hervorragend für viele Arten von Erklärvideos, bei denen das Kofferpacken dazu gehört.

Lizenz: „Around the World in Four Minutes” von Justin Weers x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Blato

Genre: Ambient


Autor: Shay Brahem

Moods: relax, flow, meditierend

„Blato“ zeichnet sich durch entspannende Klänge aus, die das Publikum tief in die inhaltliche Materie eintauchen lassen. Er eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos.

Lizenz: „Blato“ von Shay Brahem x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Blue Fish

Genre: Electronica
Subgenre: Breakbeats


Author: Shay Brahem

Moods: loungig, clubbig, bouncy, spannend, flächig

„Blue Fish“ ist ein energischer Track, der treibend und motivierend wirkt. Er eignet sich sehr gut für Technikvideos und Trailer.

Lizenz: „Blue Fish“ von Shay Brahem x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Chances

Genre: Ambient, Electronica


Autor: Sabine Bloch

Moods: entspannt, motivierend, sphärisch, stimmungsvoll, melancholisch

Der Track motiviert zum Lernen und Lehren! Während der erste Teil des Songs durchaus auch melancholische Elemente beinhaltet, zeigt sich der zweite Teil fröhlich und aufheiternd. Er eignet sich prima für viele Arten von Erklärvideos.

Lizenz: „Chances“ von Sabine Bloch x Fachhochschule Dortmund, CC BY 4.0


Clouds

Genre: Hip-Hop, Jazz
Subgenre: Lo Fi


Autor: Lucien Kemper

Moods: Entspannt, locker unaufgeregt, groovig

“Clouds“ zeichnet sich durch eine entspannte, ruhige Atmosphäre aus, die durch direkte Drums unterstützt und in einen harmonischen Groove gebracht wird. Durch die über die Musik kreierten Räume und die dazugehörigen Vocals erzielt der Track ein Gefühl der Leichtigkeit. Er trägt dadurch zu einer unaufgeregten Stimmung bei. Der Track eignet sich hervorragend für Foto- Videogalerien, Aftermovies und eine große Bandbreite an Erklärvideos.

Lizenz: “Clouds” von Lucien Kemper x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Core Competence

Genre: Pop, Electronic
Subgenre: Easy Listening


Autor: Justin Weers

Moods: modern, motivierend, beschwingt, leicht, dynamisch

Die Kernkompetenz des Tracks “Core Competence” besteht in seiner positiven Grundstimmung, die sich als Soundtrack für viele Arten Videos eignet. Arrangiert im unaufdringlichen Corporate-Stil ist der Track am Anfang eher ruhig. Im Verlauf wird er immer dynamischer, bewegter und abwechslungsreicher. Der Track eignet sich hervorragend für viele Arten von Erklärvideos – natürlich auch im Corporate-Bereich.

Lizenz: „Core Competence“ von Justin Weers x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Dreamy

Genre: Hip-Hop, Electronica
Subgenre: Easy Listening, Trip Hop, Lo Fi, Synthwave


Autor: Jan-Michael Hökenschnieder

Moods: verträumt, relaxed, ausgewogen, harmonisch, natürlich

„Dreamy“ ist ein ruhiger Track mit sanften Klängen und einer ausgewogenen Dynamik. Pan-Drums werden mit Synths verfeinert und liegen angenehm in den Ohren des Pubikums.

Lizenz: „Dreamy“ von Jan-Michael Hökenschnieder x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Driving

Genre: Pop, Rock, Funk
Subgenre: Easy Listening, Trip Hop, Lo Fi, Synthwave


Autor: Jan-Michael Hökenschnieder

Moods: treibend, aufregend, fröhlich, dynamisch, groovig

Der Track „Driving“ ist geprägt von einem abwechslungsreichen treibenden Groove, der von einem führenden Bass durch verschiedene Teile hinweg geführt wird. Bass und Gitarre vereinen sich im Finale in einer tollen Line. Der Track eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos, Einführungen, Tutorials, Dokumentationen und Imagevideos

Lizenz: „Driving“ von Jan-Michael Hökenschnieder x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


EDM Meets Wave Pop

Genre: Pop, Wave
Subgenre: EDM


Autor: Johannes Grote

Moods: spannend, minimalistisch, treibend, harmonisch

Der treibendend-minimalistische Beat des Tracks „EDM Meets Wave Pop“ steigert die Aufmerksamkeit des Publikums. Er eignet sich daher sehr gut zur Untermalung von knackigen Erklärungen in Screencasts und anderen Lehrvideos.

Lizenz: „EDM Meets Wave Pop“ von Johannes Grote x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Far Away

Genre: Experimental
Subgenre: Soundtrack, Violine


Autor: Luise Frentzel

Moods: getragen, episch, weit, dramatisch, cineastisch

„Far Away“ ist angelehnt an die Filmmusik der klassischen Heldenreise. Das Stück erzeug spannende Dramatik und bedeutungsvolle Weite durch variierende Orchesterelemente und experimentelle Klangeinflüsse. Die Strativari-Violine ist charakteristisch für dieses besondere Musikstück. Es eignet sich hervorragend für narrative Erklärvideos, in denen die Erzähler*innen historische, philosophische oder einfach nur großartige Gedanken artikulieren.

Lizenz: „Far Away“ von Luise Frentzel x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Flowers

Genre: Pop, Latin, Beat
Subgenre: Tropical


Autor: Cedric Galke

Moods: heiter, fröhlich, überraschend, neugierig

Das Highlight des Tracks „Flowers“ stellen die Marimbas und die Pizzicato-Streicher dar. Sie werden von Swinging Drums begleitet und von Klavier-Solo- Passagen musikalisch ergänzt. Der Track eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos und Dokumentationen.

Lizenz: „Flowers“ von Cedric Galke x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Fragile

Genre: Hip-Hop, Jazz
Subgenre: Lo Fi


Autor: Lucien Kemper

Moods: Entspannt, jazzig, ruhig, verträumt, atmosphärisch

„Fragile“ zeichnet sich durch einen treibenden Drum-Beat aus, der eine spannende Abwechslung zu den dominierenden ruhigen, jazzigen Klavierakkorden und Gitarreneinwürfen schafft. Dadurch erzeugt der Track eine entspannt-dynamische Grundstimmung, die durch den Groove der Drums leicht vorangetrieben wird.

Lizenz: „Fragile“ von Lucien Kemper x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Funky Groove

Genre: Funk, Jazz, Groove
Subgenre: Easy Listening


Autor: Cedric Galke

Moods: funky, groovig, heiter, fröhlich, beschwingt

Das Musikstück “Funky Groove” zeichnet sich durch eine treibende Base Line, jazz-inspirierten Gitarrenakkorden und Swinging Drums aus. Bläser-Soli verleihen dem Track eine besonders festliche Note. Der Track eignet sich prima für Dokumentationen und Motivationsfilme.

Lizenz: „Funky Groove“ von Cedric Galke x Fachhochschule Dortmund
CC BY 4.0


Glitchkitsch

Genre: Pop, Electronica
Subgenre: Glitch


Autor: Justin Weers

Moods: modern, motivierend, beschwingt, dynamisch

„Glitchkitsch“ ist ein elektronisches Musikstück gespickt mit akustischen Instrumenten wie Bratsche und Gitarre. Glitchige und sphärische Klänge tragen zu einer besonders abwechslungsreichen und modernen Klangwelt bei. Der Track eignet sich hervorragend für viele Arten von Erklärvideos, die sich mit zeitlichen Dimensionen auseinandersetzen wie zum Beispiel Rückblicke oder Zukunftsthemen.

Lizenz: „Glitchkitsch“ von Justin Weers x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Hammon Pop Rock

Genre: Pop, Rock, Groove
Subgenre: Soundtrack


Autor: Johannes Grote

Moods: harmonisch, flott, beschwingt, vintage, spannend

„Hammon Pop Rock“ ist ein treibender Track für konzentrationsleitende Anwendungsszenarien in Lehr- und Lernvideos. Drei ineinanderfließende Teile sorgen für Spannung, Aufmerksamkeit und Entspannung. Der Track eignet sich ausgezeichnet für viele Arten von Erklärvideos, Dokumentationen und Vorlesungsaufzeichnungen.

Lizenz: „Hammon Pop Rock“ von Johannes Grote x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Happy Dance

Genre: Pop, Country


Autor: Cedric Galke

Moods: leicht, fröhlich, heiter, beschwingt, tanzbar

Ukulele-Passagen und Gitarrenmelodien untermalen die positive Grundstimmung des Tracks „Happy Dance.“ Fröhliche Drums und ansprechende Klavier-Solo-Passagen sorgen dafür, dass der Track sich ausgezeichnet für viele Arten von Erklär- und Motivationsvideos eignet.

Lizenz: „Happy Dance“ von Cedric Galke x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Mission Accomplished

Genre: Jazz
Subgenre: Ska, Bläser


Autor: Luise Frentzel

Moods: spannend, dynamisch, tanzbar, geladen, beschwingt

„Mission Accomplished“ ist ein klassisches Ska-Stück, das von einem organischen Wechsel aus Spannungsaufbau und Spannungsentladung in einen tanzbaren und beschwingten Refrain lebt. Dabei ist das begleitende Bläserensemble besonders charakteristisch. Dieses Musikstück eignet sich hervorragend für viele Arten von Erklärvideos sowie für Konferenz- und Vortragsmitschnitte.

Lizenz: „Mission Accomplished“ von Luise Frentzel x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Meadow Call

Genre: Pop, Funk, Jazz
Subgenre: Easy Listening


Autor: Jan-Michael Hökenschnieder

Moods: leicht, erfrischend, dynamisch, freundlich, angenehm

Der Track „Meadow Call“ zeichnet sich durch einen erfrischenden Flow mit einem melodischen Höhepunkt aus. Ein sanfter Groove mit dynamischer Bass Line, verspielten Funk-Elementen und eine verträumte Gitarrensektion runden den Track für das Publikum musikalisch ab. Der Track eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos, Einführungen, Tutorials und Imagevideos.

Lizenz: „Meadow Call“ von Jan-Michael Hökenschnieder x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Ocean

Genre: Hip-Hop, Jazz
Subgenre: Lo Fi


Autor: Lucien Kemper

Moods: entspannt, jazzig, ruhig, atmosphärisch

„Ocean“ ist durch die jazzigen Akkorde des Rhodes geprägt, die von Gittareneinwürfen und Klavier-Soli unterstützt werden. Unter dem instrumentalen Klangkonstrukt bieten die minimalistischen Drums Substanz und treiben die entspannte Stimmung des Tracks voran. Die Drums harmonisieren mit dem Bass und bilden seinen besonderen Rhythmus. Der Track eignet sich prima für viele Arten von Erklärvideos, Aftermovies und Tutorials.

Lizenz: “Ocean” von Lucien Kemper x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Paukenhöhle

Genre: Electronica
Subgenre: Lo Fi, Downbeat, Chill


Autor: Shay Brahem

Moods: warm, easy, smooth, clubbig, relaxed

Beim Track „Paukenhöhle“ handelt es sich um einen minimalistischen Sound, der ausreichend Raum lässt, um anderen medialen Content aufnehmen zu können. Er eignet sich ausgezeichnet für langsame Bilder und leichte Erklärungen.

Lizenz: „Paukenhöhle“ von Shay Brahem x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Pop Rock 2

Genre: Pop, Rock, Groove


Autor: Johannes Grote

Moods: entspannt, wohlfühlend, harmonisch, groovig

Fließende Melodien, ein grooviger Bass und ein treibendes Schlagzeug steigern die Aufmerksamkeit des Publikums im Stück „Pop Rock 2.“ Harmonische Pads sorgen für unterschwellige Entspannungsimpulse. Das Musikstück eignet sich ausgezeichnet für viele Arten von Erklärvideos, Screencasts und Vorlesungsaufzeichnungen.

Lizenz: „Pop Rock 2“ von Johannes Grote x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Rising

Genre: Electronica, Ambient, Indie
Subgenre: Easy Listening


Autor: Johannes Weber

Moods: Chillig, entspannt, beschwingt, beschaulich

Der Track “Rising” lebt von einem modernen Electronic-Beat. Dieser basiert auf einer minimalistischen E-Gitarre und einem fluktuierenden Synth auf. Der Track eignet sich prima für viele Arten von Erklär- und Technikvideos, cineastischen Clips und Eventfilme.

Lizenz: „Rising“ von Johannes Weber x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Slow Burn

Genre: Pop, Alternative, Indie
Subgenre: Easy Listening


Autor: Johannes Weber

Moods: atmosphärisch, chillig, seriös, flächig

Mit dem Einsatz des Swing-Beats steigert ich der atmosphärische Piano-Track „Slow Burn“ schrittweise, um seinen Höhepunkt in einem elektronischen Pop-Beat-Medley zu finden. Der Track eignet sich prima für viele Arten von Erklär- und (Lege-)Technikvideos.

Lizenz: „Slow Burn“ von Johannes Weber x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Stars

Genre: Electronica, Ambient


Autor: Sabine Bloch

Moods: nachdenklich, träumerisch, zurückhaltend, beruhigend, spannend

Der Track „Stars“ stimmt nachdenklich, vermittelt aber trotzdem einen positiven Ausblick. Er kann deshalb super als Untermalung für ernstere Themen genutzt werden.

Lizenz: „Stars“ von Sabine Bloch x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Sun is Calling

Genre: Pop, Latin
Subgenre: Easy Listening


Autor: Petition

Moods: fröhlich, motivierend, flächig, leicht, träumerisch

Sanft-gezupfte Legato-Gitarrenmelodien tragen den Track „Sun is Calling.“ Rhythmische Momente und dynamische Arpeggio-Akkorde unterbrechen diese sanften Melodien auf harmonische Art und Weise. Der Track eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos, Vorstellungsvideos oder einfach nur als Soundtrack von Kurzfilmen.

Lizenz: „Sun is Calling“ von Petition x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Sunday Sundae

Genre: Hip-Hop
Subgenre: EHouse, Tropical


Autor: Petition

Moods: tropisch, sehnsüchtig, beschwingt, motivierend, flächig

Der Track „Sunday Sundae“ beginnt mit einer chilligen Gitarrenmelodie im Legato-Stil. Ein Chor-Segment kündigt den sonnigsten Teil des Tracks an, dessen karibische Steel Drums das Genre des Tropical House umschließen. Seinen Höhepunkt findet der Track in einem gezupften Arpeggio-Teil, der die beschwingte Grundstimmung wiederholt. Der Track eignet sich prima für viele Arten von Erklärvideos, Screencasts, Legetechnik- und Animationsvideos.

Lizenz: „Sun is Calling“ von Petition x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Sunrise

Genre: Pop
Subgenre: Easy Listening, Soundtrack, Piano


Autor: Luise Frentzel

Moods: beschwingt, leicht, fröhlich, motivierend

„Sunrise“ ist ein leichtes Instrumentalstück mit Piano und Gitarre. Der Track beginnt poppig und steigert sich gegen Ende ins Cinematische. Er kann sehr gut für sich alleinstehen, eignet sich aber auch hervorragend als Hintergrundmusik unter einer Erzählstimme in vielen Arten von leichten und motivierenden Erklärvideos.

Lizenz: „Sunrise“ von Luise Frentzel x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


Sunset Synth

Genre: Hip-Hop, Pop, Electronica


Autor: Petition

Moods: flächig, treibend, motivierend, beschwingt, harmonisch

Der Track „Sunset Syth“ basiert auf einem Beat, der von leichten Hip-Hop-Einflüssen geprägt ist. Als Lead-Melodie dienen breite Synthesizer und eine E-Gitarre mit slidendem Legato-Effekt. Der Track eignet sich hervorragend für viele Arten von (technischen) Erklärvideos.

Lizenz: „Sunset Synth“ von Petition x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


What We Want

Genre: Pop, Electronica, Alternative
Subgenre: Easy Listening


Autor: Johannes Weber

Moods: Groovig, flächig, beschwingt, harmonisch, cineastisch

„What we Want“ vereint auf perfekte Weise musikalische Handarbeit und elektronische Soundkultur: Ein DIY-Beat aus selbst gesammelten Sounds treibt lebendige E-Gitarrenmelodien zu einem modernen Groove voran. Der Track eignet sich hervorragend für viele Arten von Erklärvideos und Eventfilmen – auch im Corporate-Bereich.

Lizenz: „What We Want“ von Johannes Weber x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0


With Me

Genre: Electronica
Subgenre: Accoustic


Autor: Sabine Bloch

Moods: fröhlich, abwechslungsreich, aufheiternd, sonnig, begeisternd

Der Track „With Me“ lebt von den akustischen Instrumenten Querflöte, Ukulele und Gitarre. Er ist schwungvoll und lebhaft und lässt das Publikum mit einem positiven Gefühl zurück. Er eignet sich sehr gut für viele Arten von Erklärvideos.

Lizenz: „With Me“ von Sabine Bloch x Fachhochschule Dortmund,
CC BY 4.0