Mit Blick auf die Lehrkräftebildung bezeichnen Future Skills Kompetenzen, die Lehrende befähigen, sowohl die aktuelle Schul‑ und Unterrichtsentwicklung in einer sich wandelnden Gesellschaft aktiv und zukunftsfähig zu gestalten als auch die langfristige Förderung dieser Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern sicherzustellen, um sie dazu zu befähigen, handlungsfähig und mündig in einer sich verändernden Welt zu sein und zudem aktiv Verantwortung im Umgang mit Herausforderungen zu übernehmen. Die Integration von Future Skills muss dabei phasenübergreifend erfolgen und an die jeweiligen Aufgaben‑ und Lernbedarfe angepasst werden.
Das Themenschaufenster „Future Skills“ in der Lehrkräftebildung soll Ihnen die Möglichkeit bieten, über themenbezogene Portale, Good Practices und weiterführende Literatur einen ersten Einstieg in das Thema, aber auch die Möglichkeit zu einer vertieften Auseinandersetzung damit zu erhalten.
Das Themenschaufenster „Future Skills“ in der Lehrkräftebildung soll Ihnen die Möglichkeit bieten, über themenbezogene Portale, Good Practices und weiterführende Literatur einen ersten Einstieg in das Thema, aber auch die Möglichkeit zu einer vertieften Auseinandersetzung damit zu erhalten.








