ORCAthon 2025

Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung*

Der ORCAthon fand am Mittwoch, Uhr an der Universität Paderborn unter dem Titel Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung statt. Er richtete sich an alle Lehrenden, die – unabhängig vom Fach – in der Lehrkräftebildung tätig sind. ORCA.nrw bot an dem Tag den Rahmen, um gemeinsam über Lehrmaterialien zu fachsimpeln und sie weiterzuentwickeln. Es wurde also – ähnlich wie bei einem Hackathon – auch an realen Lehrszenarien und Tools für die Lehre gearbeitet. Das besondere: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden den gesamten Tag über durch die Rechtsinformationsstelle ORCA.nrw, das Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw sowie digiLL unterstützt.

Zum Rückblick in unserem Blog: Zum Blogbeitrag.

*es durften aber auch alle anderen Menschen aus der Hochschullehre und Hochschuldidaktik teilnehmen 😉.

1. Oktober 2025

Uhr

Universität Paderborn

Warburger Str. 100

Gebäude O

33098 Paderborn

Programm

ab

Ankommen und Begrüßungskaffee

Eröffnung

Grußwort der gastgebenden Hochschule

Vorstellung der Services, die ORCA.nrw anbieten kann

10:10 – 10:30

OER in der phasenübergeifenden Lehrkäftebildung – Einfacher als man denkt!

Referent*innen: Universitätsverbund digiLL/digiLL_COM

Vorstellung und Gruppenbildung

Arbeitsphase

Mittagspause

Arbeitsphase inklusive individueller Kaffeepause

Wrap-up und Ausblick