ORCA.nrw unterwegs
© Patrick KautWeltweites Format: OEGlobal Tour am 15. Oktober mit Markus Deimann
In dieser Woche findet die Open-Education-Global-Tour unter dem Motto „Snapshots of Open Education“ statt. An drei Tagen kommen Lehrende und Studierende aus aller Welt virtuell zusammen, um sich über offene Bildung auszutauschen. Am Mittwoch steht Europa im Fokus, und ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann ist dabei...
© RUB, MarquardWorkshops und spannende Gespräche – ORCA.nrw auf der Learning AID ’25
Zum vierten Mal fand die Learning AID statt, und ORCA.nrw war auch in diesem Jahr wieder vertreten. PD Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer des Landesportals, hielt zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern einen Workshop, die Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw war ebenfalls mit einem Workshop und viel Austausch in der Community vertreten.

Unterstützungsangebote von ORCA.nrw begeistern Studieninteressierte
ORCA.nrw war wieder vor Ort und hat an der Ruhr-Universität Bochum die Angebote zum Studieneinstieg vorgestellt. Am Tag für Studieninteressierte – „Inside RUB“ – informierten sich über 100 junge Menschen am Stand des Landesportals über die Online-Tests und Selbstlernkurse von ORCA.nrw, die beim Start ins Studium unterstützen. Nebenbei gab’s am neuen ORCA.nrw-Glücksrad kleine Preise zu gewinnen.

Markus Deimann beim 1. MOERFI Demo-Tag in München
ORCA.nrw war wieder unterwegs: Beim 1. MOERFI Demo-Tag in München durfte unser Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann nicht fehlen. Unter dem Titel „Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem“ wurde sich über offene Bildungsinfrastrukturen ausgetauscht, Best Practices diskutiert und an zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet.
© ORCA.nrwInhalte zu Sprach- und Textverständnis stehen bei Studieninteressierten hoch im Kurs
ORCA.nrw war wieder vor Ort an einer der 36 Hochschulen in NRW und mit einem Stand beim großen Studieninformationstag an der Technischen Hochschule Köln vertreten.

Markus Deimann zum fünften Mal beim University:Future Festival
Auch bei der fünften Ausgabe des University:Future Festival (U:FF) durfte ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann nicht fehlen. In diesem Jahr präsentierte er zusammen mit seinem früheren Kollegen Dr. Michael…
© CanvaWirksames OERContent.nrw-Projekt: BNE-OER bei Deutscher Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. vorgestellt
ORCA.nrw hat in Person von Dr. Joachim Preusse (stellv. Geschäftsführer) und Daniel Diekmann (OER-Referent) die Ergebnisse aus dem OERContent.nrw-Projekt BNE-OER gemeinsam mit Projektkoordinatorin Dina Vasiljuk bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN) vorgestellt. Im Rahmen des Online-Hubs, dem beliebten Austauschforum der DG HochN, zeigte sich, dass die Lerneinheiten besonders geeignet sind, um Lehrveranstaltungen an der Hochschule vor- und nachzubereiten.

ORCA.nrw bei der Welcome on Campus Infomesse der Universität zu Köln
Am 07. April 2025 fand an der Universität zu Köln die Welcome on Campus Infomesse statt, auf der sich die neuen Studierenden über verschiedene Angebote und Einrichtungen der Universität und darüber hinaus informieren…
ORCa.nrwInspirierender Austausch über KI-Innovationen in der Hochschulbildung
Am gestrigen Dienstag trafen sich auf Einladung des Projekts KI:edu.nrw Mitarbeitende von bildungsbezogenen KI-Projekten Nordrhein-Westfalens zum Austausch und zur Vernetzung. Für ORCA.nrw waren Geschäftsführer PD Dr…