
Wertvoller Austausch mit den Zentralen Studienberatungen
Um die Zusammenarbeit mit den Zentralen Studienberatungen (ZSB) weiter zu stärken, hat ORCA.nrw Workshop ins Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum geladen.

Im Video: Impressionen zur ORCA.nrw-Tagung 2024
Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg in den Ruhrturm nach Essen, um sich bei der ORCA.nrw-Tagung auszutauschen. Wir waren mit der Kamera dabei und haben Impressionen und Stimmen vom Tag eingefangen.

Workshop in Potsdam: Erfahrungsbericht von ORCA.nrw zur OER-Qualitätssicherung
ORCA.nrw setzt sich nicht nur in Nordrhein-Westfalen für die Weiterentwicklung digital gestützter Lehre ein, sondern auch darüber hinaus. Bestes Beispiel: Im Rahmen des OER-Werkstatt-Tags an der Universität Potsdam in Brandenburg hat Nimet Sarikaya, ORCA.nrw-Mitarbeiterin im Bereich Content Management einen Workshop zum Thema Qualitätssicherung geleitet.

ORCA.nrw-Tagung: Inspirierende Einblicke und Gelegenheit zur Vernetzung
Volles Haus im Ruhrturm in Essen: 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich dort zur dritten offiziellen ORCA.nrw- Tagung unter dem Motto „Hochschullehre inspirierend und verbindend“ ein.

Zeitschrift OrganisationsEntwicklung hat ORCA.nrw-Profilschärfung als Thema in aktueller Ausgabe
Die Profilschärfung des Landesportals ORCA.nrw hat auch außerhalb von Nordrhein-Westfalen für Interesse gesorgt. Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE) widmet ihr unter der Überschrift "Gestaltung eines organisationalen Identitätsfindungsprozesses" eine Doppelseite in der aktuellen Ausgabe.

Markus Deimann auf Präsenztagung „vernetzen.wirken.StIL“ in Hamburg
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Tagung der AG Didaktische Metadaten in Hannover ging es für ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann wenig später noch weiter in den Norden. Hamburg war das Ziel, denn dort fand die Präsenztagung „vernetzen.wirken.StIL“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre statt.

ORCA.nrw auf Tagung der AG Didaktische Metadaten in Hannover
Im Rahmen der Bilanzierungstagung der AG Didaktische Metadaten in Hannover wurde unter anderem die Frage diskutiert, wie didaktische Metadaten in OER-Portalen angewendet werden können. Für ORCA.nrw war PD Dr. Markus Deimann dabei.

Call for Participation: Bis 21.10. Beiträge für die ORCA.nrw-Tagung 2024 einreichen
Wir laden Lehrende, Forschende, Studierende und alle Interessierten herzlich dazu ein, ihre Abstracts (max. 4000 Zeichen) bis zum 21.10.2024 über unser Online-Formular einzureichen. Die ORCA.nrw Tagung 2024 findet…

Neue Termine der Lehre verbindet NRW-Veranstaltungsreihe
Das Landesportal ORCA.nrw setzt ab dem 19.09.2024 seine digitale Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW – Ein digitales Vernetzungsangebot des Landesportals ORCA.nrw“ fort, zu der…