Ab dem 12. Mai: besondere Angebote rund um den Global Accessibility Awareness Day

Seit 2012 findet der Global Accessibilty Awareness Day (kurz GAAD) am dritten Donnerstag im Mai statt. An diesem Tag werden international verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt. In NRW haben die drei Kompetenzzentren Digitale Barrierefreiheit.nrw, Moodle.NRW und ILIAS.nrw die Hochschulen aufgerufen, zum GAAD am 15. Mai Aktionen und Workshops anzubieten. Entstanden ist ein vielfältiges Programm.

In dieser Woche finden vom 12. bis 15. Mai 2025 insgesamt 18 Kurzworkshops, Vorträge und Austauschformate statt, die für eine breite Zielgruppe an Hochschulen interessant sind. Die Angebote richten sich an Lehrende, Studierende und Hochschulmitarbeitende, sind offen für alle, kostenlos und decken die große Bandbreite digitaler Barrierefreiheit in Studium und Lehre ab. Vom Start in die barrierefreie Lehre, über die Nutzung von KI, Gestaltung von Lern-Management-Systemen, barrierefreie Prüfung bis hin zu assistiven Technologien und barrierefreier Hochschulkommunikation.

Zur Übersicht der Veranstaltungen

Aktion mit Tradition

Bereits in den vergangenen Jahren ist das Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw am GAAD aktiv gewesen: 2023 hat es gemeinsam mit HD@DH.nrw einen Makerspace zu Alternativtexten und 2024 mit anderen NRW-Hochschulen Kurzworkshops zu unterschiedlichen Themen der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt.