Infografik: 10. bis 13. März 2025 täglich von 10 bis 14.30 Uhr NeL-AI-Week© NeL

Zahlreiche Beiträge aus NRW bei der NeL-AI-Week im März

Das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL), dem auch ORCA.nrw angehört, lädt vom 10. bis 13. März 2025 täglich mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch zum Thema „KI in der Hochschullehre“ ein.
Ein Foto vom Tagungs-Publikum sitzend© Canva

Learning AID 2025: Call for Submissions endet am 28. Februar

Neben Keynotes und Podiumsdiskussion wird bei der Learning AID auf interaktive Beteiligungsformate gesetzt: Impulsforen, Workshops, Demonstrationen und Poster-Session. Einreichungen sind möglich bis zum 28. Februar 2025 möglich, alle Informationen finden Sie hier.
Foto vom Campus der Hochschule für Gesundheit, daneben Foto vom Campus der Hochschule Bochum© HSBO/Jürgen Nobel (rechts)/Jörg Hempel (links)

Zwei Bochumer Hochschulen schließen sich zusammen

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zum 1. Januar 2025 zu einer gemeinsamen Hochschule zusammengeschlossen. Mit fast 10.000 Studierenden wird die neue Hochschule künftig auf die Themen Technik, Wirtschaft und Gesundheit fokussiert sein.
OER-Schriftzug an RUB© ORCA.nrw

Starkes OER-Programm beim Open Science November an der RUB

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat in diesem Jahr ein besonderes Angebot: den Open Science November. Im Rahmen des Themenmonats finden ab dem 4. November über 25 Veranstaltungen (online, hybrid und in Präsenz) statt, sieben davon haben direkten Bezug zu Open Educational Resources (OER). Die Anmeldung ist über die Seite der RUB möglich.
Security, darunter Cursor© Pexels

SecAware.nrw: Selbstlernkurs für mehr Cybersicherheit

Mit SecAware.nrw steht Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in NRW ab sofort ein kostenloses Online-Selbstlernangebot zum Thema Cyber- und Informationssicherheit zur Verfügung.

„Lehre verbindet NRW“ geht weiter

Das Landesportal ORCA.nrw setzt ab dem 21.03.2024 seine digitale Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW - ein digitales Vernetzungsangebot des Landesportals ORCA.nrw“ fort, zu der wir Sie an dieser Stelle herzlich einladen. In…
Stellwände mit BetrachternORCA.nrw

108 Thesen zur Bedeutung von OER und digitalen Kompetenzen

Über 200 Personen haben Ende November an der ersten ORCA.nrw-Tagung teilgenommen und über die digitale Transformation der Hochschullehre diskutiert und gefachsimpelt. Die Ergebnisse und Fragestellungen aus zahlreichen Workshops,…

ORCA.nrw ab sofort auf LinkedIn

Das Landesportal baut seine digitale Präsenz aus: Ab sofort informiert ORCA.nrw auf LinkedIn über aktuelle und relevante Themen rund um offene Bildungsressourcen und digitale Bildung. Auf dem neuen Kanal werden regelmäßig…

Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“

Ab dem 26.01.2023 setzen wir unsere gemeinsame Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“ von HD@DH.nrw und uns als Landesportal ORCA.nrw fort, zu der wir Sie an dieser Stelle herzlich einladen. Die Veranstaltungen…