Markus Deimann und Dr. Michael Schubert auf der Garden Stage beim U:FF 2025

Markus Deimann zum fünften Mal beim University:Future Festival

Auch bei der fünften Ausgabe des University:Future Festival (U:FF) durfte ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann nicht fehlen. In diesem Jahr präsentierte er zusammen mit seinem früheren Kollegen Dr. Michael Schubert  einen Input mit dem Titel „Common Ground oder wie wir konstruktiv über die Zukunft der Hochschule sprechen können“. Der Vortrag fand vor über 50 Teilnehmenden auf der Garden Stage in Berlin-Kreuzberg statt.

„Ich habe mich sehr gefreut, auch dieses Jahr wieder beim U:FF dabei zu sein. Mit unserem Input wollten wir ans Festival-Motto ‚Imagine‘ anknüpfen. Wir haben gemerkt, dass sich die Zukunftsdiskurse über Hochschulen in 2025 verändert haben, der Ton aufgrund der vielen Krisen rauer geworden ist. Wir wollten uns die Zeit nehmen und uns eine gute Hochschullandschaft vorstellen, in der trotzdem konstruktiv gestritten werden kann“, erklärt Deimann. Mit anschaulichen Beispielen verdeutlichten er und Schubert, wie ein „Common Ground“ in den Diskurses erreichbar bleibt und was ihn behindert.

Der gesamte Vortrag im Video:

ORCA.nrw hat das renommierte University:Future Festival in diesem Jahr als Netzwerkpartner unterstützt. In den vergangenen beiden Jahren fand in Bochum die ORCA.nrw-Bühne – unter anderem mit dem früheren Bundestagspräsidenten Norbert Lammert – statt.

Das U:FF ist die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung. Themen sind unter anderem KI, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse und eine Kooperation zwischen Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband.