ORCAthon 2025
Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung*
1. Oktober 2025
– Uhr
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
Gebäude O
33098 Paderborn
Egal, ob Sie beim Erstellen digitaler Lehrmaterialien noch den Einstieg suchen oder schon mittendrin sind – beim ORCAthon finden Sie Gleichgesinnte und Unterstützung durch ein vielseitiges Angebot.
Die Veranstaltungsreihe ORCAthon ermöglicht einem Kreis von bis zu 40 Lehrenden nordrhein-westfälischer Hochschulen einen ganzen Tag lang fokussiert und ungestört an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten. Worum es genau geht, bestimmen Sie: Es können sowohl neue Lehrmaterialien entwickelt werden, als auch bestehende Materialien weiterentwickelt werden. Das Content Management- und IT-Team sowie die Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw stehen dabei als Unterstützung zur Verfügung – z. B. um Fragen der Lizenzierung, der Metadaten oder zum Uploadprozess bei ORCA.nrw zu klären. Ziel ist, dass Sie Ihrem Ziel am Ende des Tages einen mess- und fühlbaren Schritt näher gekommen sind.
Der ORCAthon findet am Mittwoch, Uhr, an der Universität Paderborn unter dem Titel Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung statt. Er richtet sich an alle Lehrenden, die – unabhängig vom Fach – in der Lehrkräftebildung tätig sind. ORCA.nrw stellt für die Zusammenarbeit vor Ort ein vorbereitetes Etherpad und einen Ablageort für das Material (Sciebo-Ordner) zur Verfügung. Snacks und Getränke stehen ganztägig zur Verfügung. Auf Basis der Anmeldungen wird ORCA.nrw Vorfeld der Veranstaltung kurze Steckbriefe zu den geplanten Projekten an alle Teilnehmer/innen verschicken.
*es dürfen aber auch alle anderen Menschen aus der Hochschullehre und Hochschuldidaktik teilnehmen 😉.
Tickets
Kostenlose Tickets können Sie hier buchen: