
Gelungene Premiere: Über 100 Teilnehmende beim OER-Fachtag ORCA.nrw
Viel Herzblut war in die Überarbeitung des Konzepts geflossen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue OER-Fachtag ORCA.nrw erfreute sich bei seiner Premiere großer Beliebtheit.

Joachim Preusse: „Erscheinungsbild von ORCA.nrw soll zum geschärften Profil passen“
Im Interview spricht Joachim Preusse über die Beweggründe für den Relaunch der ORCA.nrw-Website, die damit einhergehende Modifikation der Marke und gibt einen Ausblick, was Nutzende künftig auf ORCA.nrw erwarten dürfen.

ORCA.nrw stärkt Profil als landesweiter Dienstleister für digital gestütztes Lehren und Lernen
ORCA.nrw hat in den letzten Monaten eine Reihe von Maßnahmen zur Profilschärfung und Konturierung seiner Angebote umgesetzt. Diese sind von nun an über die umfassend überarbeiteten Webseiten www.orca.nrw zugänglich, die das Portal einladender und niedrigschwelliger zugänglich machen.

Markus Deimann: „Die Inhalte stehen bei ORCA.nrw im Fokus“
Im Interview erklärt ORCA.nrw-Geschäftsführer PD Dr. Markus Deimann die Beweggründe, welche Änderungen genau vorgenommen wurden und worauf Nutzende sich freuen dürfen.

Strukturierter und persönlicher – der neue Webauftritt von ORCA.nrw
Wir bei ORCA.nrw haben in den vergangenen Monaten intensiv am Relaunch unserer digitalen Heimat gearbeitet. Nun ist es so weit: Die neue Website des Landesportals ist seit heute unter ORCA.nrw zu erreichen.

Büroräume in Bochum: ORCA.nrw fortan mit DH.NRW und KDU.NRW unter einem Dach
Die Geschäftsstelle von ORCA.nrw hat eine neue Adresse: Seit dem 8. August befinden sich die Büroräume des Landesportals an der Universitätsstraße 104 in 44799 Bochum.

Kooperation zwischen NRW und Niedersachsen bei Digitaler Hochschullehre
Zukunftsweisende Zusammenarbeit: Das OER-Portal twillo stellt seit 2024 das Repositorium – einen Dokumentenserver – für ORCA.nrw bereit.

Neues Vernetzungsangebot für Lehrende: OER-Fachtag ORCA.nrw
ORCA.nrw bietet Lehrenden in Nordrhein-Westfalen ein neues Vernetzungsangebot: den „OER-Fachtag ORCA.nrw 2024“. Am 29. August werden über den gesamten Tag verteilt virtuelle Workshops zu Themen wie Lehrmaterialerstellung,…

04/2024: Spannende Einblicke bei „Lehre verbindet NRW“
Die beliebte Veranstaltungsreihe bot mit der Vorstellung des OERContent.nrw-Projekts „eKommMed.nrw“ ein besonderes Highlight, ein weiteres steht in den Startlöchern. Das und mehr gibt’s wie gewohnt in unserem Monatsrückblick…