Call for Participation: Bis 30.09. Beiträge für die ORCA.nrw-Tagung 2025 einreichen

Wir laden Lehrende, Forschende, Studierende und alle Interessierten herzlich dazu ein, ihre Abstracts (max. 4000 Zeichen) bis zum 30.09.2025 über unser Online-Formular einzureichen. Die ORCA.nrw Tagung 2025 findet am 26. November statt. Unter dem Motto „Hochschullehre verbindend und inspirierend“ erkunden wir wieder gemeinsam innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bildungsbereich, mit denen die Lehre bereichert wird.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr – in Kooperation mit dem Stifterverband – auf dem Thema Future Skills: Welche Kompetenzen brauchen Studierende in einer sich wandelnden Welt? Wie können Hochschulen diese gezielt fördern?

Die Tagung widmet sich der Weiterentwicklung der Hochschullehre in NRW und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen Konzepte, Formate und Rahmenbedingungen, die zu einer vielfältigen, inklusiven und zukunftsgerichteten Lehre beitragen. Dabei interessieren uns insbesondere Ansätze, wie Lehre an Hochschulen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird, Lernräume gestaltet, Kompetenzen fördert und neue Impulse setzt – ob durch innovative didaktische Konzepte, Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg oder durch den reflektierten Einsatz von Materialien und Technologien.

Mögliche Themenbereiche für Beiträge sind (nicht abschließend):

  • Innovative Lehr- und Lernformate in Präsenz, hybrid und online
  • Future Skills und Kompetenzentwicklung
  • Studiengangsentwicklung und Curriculumsdesign
  • Lernkulturen, Feedback und Prüfungspraktiken
  • Inklusive, diversitätssensible und barrierearme Hochschullehre
  • Lehrentwicklung und hochschuldidaktische Qualifizierung
  • Rolle von Kollaboration, Netzwerken und Peer-Learning
  • Gestaltung unterstützender Infrastrukturen für die Lehre
  • Strategien zur Förderung studentischer Partizipation und Mitgestaltung
  • Erfahrungen mit dem Einsatz von (digitalen) Materialien, Tools und Technologien

Einreichung von Beiträgen

Wir laden zu Einreichungen in Form von Vorträgen oder Demonstrationen von neuen Services und Produkten ein (Dauer: 10 Minuten). Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ihre Abstracts (max. 4000 Zeichen) bis zum 30.09.2025 über unser Online-Formular einzureichen. Die Beiträge sollten klar den Bezug zum Tagungsmotto und den Themenschwerpunkten herausstellen.