Markus Deimann und Rob Farrow mit Beitrag in neuer UNESCO-Publikation zum Thema KI
Besondere Auszeichnung für PD Dr. Markus Deimann: Der Geschäftsführer des Landesportals ORCA.nrw hat zusammen mit Rob Farrow (links im Bild) von der Open University in Großbritannien einen Beitrag in der neuen UNESCO-Publikation „AI and the Future of Education: Disruptions, dilemmas and directions“ veröffentlicht.
Unter dem Titel „Contested imaginaries: Reclaiming higher education in the age of AI“ analysieren Deimann und Farrow, wie unterschiedliche Zukunftsbilder von Künstlicher Intelligenz die Hochschulbildung prägen. Dabei plädieren sie dafür, Zukunftsbilder im Bildungsbereich auf Inklusion, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit auszurichten.
„Als Landesportal für Studium und Lehre ist es uns bei ORCA.nrw wichtig, die aktuellen Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz mitzubekommen und einzuordnen. Wir wollen uns am Diskurs beteiligen – in NRW und darüber hinaus. Entsprechend freue ich mich sehr, dass der Beitrag von Rob und mir international auf viel positive Resonanz gestoßen ist“, sagt Deimann.
Die Veröffentlichung erfolgte im Rahmen der Eröffnung der UNESCO Digital Learning Week am 2. September 2025.
Zur Publikation (den Beitrag von Deimann und Farrow finden Sie ab Seite 46): https://doi.org/10.54675/KECK1261