News & Storys

Unser Jahresrückblick 2023
Liebe Community,
2023 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen, und im Namen der Geschäftsstelle ORCA.nrw möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf ein arbeitsreiches und wegweisendes Jahr zurückzublicken.
Vor…

Auf zur Schnipsel-Jagd! Legevideos für OER produzieren
Videos mit Legetechnik sind eine anschauliche und kreative Form der Visualisierung für komplexe Inhalte. Bei dieser Art der Präsentation werden Informationen durch Anordnen von (meist gezeichneten) Objekten auf einer Oberfläche…

Fabian Dillenhöfer: „Abgucken ist ausdrücklich erwünscht“
Passgenau und fachübergreifend einsetzbare Open Educational Resources (OER) für das Modul „Technisches Zeichnen“ wurden im Projekt TZdigital.nrw erstellt. Sie können in 18 Studiengängen eingesetzt werden und sind…

DEZEMBER ’23: Podcasten in der Wissenschaft
Ein letztes Mal in diesem Jahr stellen wir den OER-Tipp des Monats vor, und im Dezember gibt’s etwas auf die Ohren. Es geht ums Thema Podcast, genau gesagt um den Podcast als Präsentationsform für Studierende in Veranstaltungen…

11/2023: ORCA.nrw 2024 mit Partnerbühne beim U:FF dabei
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, doch interessante Themen und Neuigkeiten rund um ORCA.nrw gab es auch im November reichlich. Neben der erfolgreichen Jahrestagung und zwei spannenden neuen Projekten gibt’s auch eine…

ORCA.nrw-Tagung findet großen Anklang
Es war richtig was los im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum. Knapp 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zur zweiten offiziellen ORCA.nrw-Tagung und tauschten sich unter dem Motto „Digitale…

KI und OER: ORCA.nrw bietet besonderes Angebot
ORCA.nrw bietet in den kommenden Wochen in besonderem Maße KI-bezogene Informations- und Unterstützungsangebote an. Das nordrhein-westfälische Landesportal nimmt am Projekt „Konzertierte wissenschaftliche Weiterbildungen…

NOVEMBER ’23: Das „Normen-ABC“
Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle ein besonderes auf ORCA.nrw verfügbares Lehr-/Lernmaterial vor. Im Monat November ist es das „Normen-ABC“, eine Reihe von alphabetisch sortierten Videos von A wie Arten von Normen…

ORCA.nrw-Tagung 2023: Das Programm steht!
Am 28. November findet zum zweiten Mal seit der Eröffnung des Landesportals die offizielle ORCA.nrw-Tagung statt. Gemeinsam ausgerichtet mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wird die Digitale Transformation…