ORCA.nrw-Tagung 2024

Hochschullehre inspirierend und verbindend

ORCA.nrw und der Stifterverband haben am 18. November 2024 zu einer Tagung eingeladen. In diesem Jahr lag ein besonderer inhaltlicher Fokus auf dem Thema Lehrkräftebildung und dem Austausch der Fachwissenschaften.
Die ORCA.nrw-Tagung brachte Lehrende, Hochschulmitarbeitende und alle anderen Interessierten für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zusammen. Die Tagung fand großen Anklang, es gab nicht nur zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Expertise einzubringen, sondern auch viel Raum für Vernetzung und Austausch.

160

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

5

parallele Sessions

10

Beiträge aus der Community

Ruhrturm
Huttropstraße 60, 45138 Essen

Die ORCA.nrw-Tagung fand im Rahmen des OER-Festival statt.

Programm – teilweise inklusive Präsentationen

ab
Ruhrsalon

Ankommen, Begrüßungskaffee, Netzwerken


Ruhrsalon

Grußwort Dr. Martin Jungwirth (DH.NRW)

Grußwort Bettina Jorzik (Stifterverband)

Input und thematische Einführung

5 parallele Sessions


Ruhrsalon

Blitzlichter im Plenum

Mittagessen

4 parallele Sessions


Ruhrsalon

 Ausklang und Evaluation

ab
Ruhrsalon

Kaffeepause, Fließender Übergang zum OERCamp 2024

Nach der Tagung ist vor dem #OERcamp. Zusammen bildeten die beiden Formate in diesem Jahr das OER-Festival 2024. An insgesamt drei Tagen – vom 18. bis 20. November – warteten besondere Programmpunkte wie die beliebten Barcamps auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 
Logo ORCA.nrw
Logo Stifterverband
Gefördert durch MKW-Logo