News & Storys

APRIL ’23: Fake News im Internet entlarven
Regelmäßig stellen wir in unserer neuen Rubrik "OER-Tipp des Monats" die Geschichte und Personen hinter einer offenen Bildungsressource vor. Wir wollen damit offene Bildung und die Motivation dafür sichtbar machen. Im…

Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“
Ab dem 11. Mai 2023 setzt das Landesportal ORCA.nrw die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“ mit HD@DH.nrw fort. Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags zwischen 13 und 14 Uhr online statt. Die…

108 Thesen zur Bedeutung von OER und digitalen Kompetenzen
Über 200 Personen haben Ende November an der ersten ORCA.nrw-Tagung teilgenommen und über die digitale Transformation der Hochschullehre diskutiert und gefachsimpelt. Die Ergebnisse und Fragestellungen aus zahlreichen Workshops,…

Bianca Geurden: „Lehrende haben Schätze, die sichtbar werden sollten“
37 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen tragen das Landesportal ORCA.nrw. An ihnen steht Lehrenden und Studierenden, die sich mit offenen Bildungsressourcen (OER) auseinandersetzen, eine Netzwerkstelle als Ansprechperson Nummer…

3/2023: Internationaler Auftritt bei der Open-Education-Week
Im März war wieder einiges los rund ums Landesportal für Studium und Lehre. Nicht nur zahlreiche gelungene Veranstaltungen standen in den vergangenen Tagen und Wochen auf dem Programm, sondern auch einige interessante Informationen…

Matthias Kostrzewa: „Der Schneeballeffekt ist am schönsten“
So simpel die Frage "Warum OER?" klingt, so vielschichtig kann die Antwort sein. Mit vier Fragen an Erstellerinnen und Ersteller von Open Educational Resources (OER) wollen wir ihr in diesem neuen Format auf den Grund gehen.…

MÄRZ ’23: Virtuell ans Pflegebett mit DiViFaG
Ab sofort stellen wir in unserer neuen Rubrik „OER-Tipp des Monats“ regelmäßig ein besonderes Lehr-/Lernmaterial vor. Wir möchten offene Bildung und die thematische Vielfalt von OER damit weiter sichtbar machen und…

Programm veröffentlicht – ORCA.nrw-Bühne mit vielen Highlights
Das Landesportal ORCA.nrw stellt in diesem Jahr eine von drei Präsenz-Bühnen beim University:Future Festival (U:FF), und nun ist das lang ersehnte Programm offiziell. Im Bochumer O-Werk, in dem sich auch die Geschäftsstelle…

„Zeit nehmen, mit ChatGPT zu arbeiten – nicht zu spielen“
In unserer Rubrik „Gastbeitrag“ setzen sich Menschen aus der Welt der digitalen Lehre mit relevanten und oft aktuellen Themen auseinander. Das Thema, das über die Grenzen der Hochschulen hinaus seit Wochen intensiv diskutiert…