News & Storys

Foto von Alexandra HabicherAlexandra Habicher

Dr. Alexandra Habicher: „Ich profitiere jeden Tag von OER“

Wir wollen wissen: Warum erstellen und nutzen Menschen OER? Dabei erhalten wir in diesem Format persönliche Einblicke und Anekdoten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. So auch von Dr. Alexandra Habicher,…

Digitale Hochschullehre weiter ausbauen: Land fördert zwölf Konzepte mit rund sieben Millionen Euro

Digitale Lern-Formate für Studentinnen und Studenten wie Online-Kurse, Lern-Videos oder virtuelle Labore können die Hochschullehre effektiv bereichern. Das Land fördert daher den weiteren Ausbau von E-Learning-Angeboten…

5/2023: Lehre verbindet NRW geht weiter

Was gibt’s Neues rund ums Landesportal ORCA.nrw? Im monatlichen Rückblick gibt’s wie gewohnt die Übersicht. Im Mai startete unter anderem die beliebte Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“ in die nächste Runde,…

MAI ’23: Das didaktische Sechseck

In der Rubrik „OER-Tipp des Monats“ wird an dieser Stelle regelmäßig eine besondere über ORCA.nrw abrufbare offene Bildungsressource vorgestellt. Dieses Mal geht es um ein Einzelmaterial, ein Video zum didaktischen…
Foto von Professor Michael LiebendörferMichael Liebendörfer

Prof. Michael Liebendörfer: „OER rechtfertigen den hohen Aufwand“

In dieser Rubrik beleuchten wir in regelmäßigen Abständen den Antrieb und die Motivation von OER-Erstellerinnen und Erstellern. Dazu ist in dieser Ausgabe Prof. Dr. Michael Liebendörfer von der Universität Paderborn…

4/2023: Besondere Atmosphäre beim University:Future Festival

Im April war wieder einiges los rund ums Landesportal. Im Fokus stand nicht nur die große ORCA.nrw-Präsenzbühne beim University:Future Festival, sondern unter anderem auch die Veröffentlichung des Thesenpapiers auf Basis…

Prof. Tobias Brandt (INNO4S): „Reale Beispiele machen Nachhaltigkeit greifbar“

Kaum Themen haben in der Lehre so sehr an Relevanz gewonnen, wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation. Doch wie bringt man Studierenden diese großen Themenfelder bestmöglich bei? Professor Tobias Brandt von der…
Markus Deimann auf dem Podium beim UFF FestivalORCA.nrw

ORCA.nrw-Bühne ein voller Erfolg

Wo früher die Kohle gefördert und die Autos vom Band liefen, wird heute über die Zukunft der Bildung gefachsimpelt. Im altehrwürdigen O-Werk in Bochum, dem großen unter Denkmalschutz stehenden Backsteingebäude, an dessen…

APRIL ’23: Fake News im Internet entlarven

Regelmäßig stellen wir in unserer neuen Rubrik "OER-Tipp des Monats" die Geschichte und Personen hinter einer offenen Bildungsressource vor. Wir wollen damit offene Bildung und die Motivation dafür sichtbar machen. Im…