News & Storys

2/2023: ORCA.nrw auf LinkedIn und beim U:FF
Es bewegt sich viel rund ums Landesportal für Studium und Lehre. Ob bei großen Festivals, Tagungen oder im digitalen Bereich: ORCA.nrw präsentiert sich auf regionalen, nationalen und auch internationalen Bühnen. Grund…

Frank Homp: „Das Wissen der Vielen im Netzwerk ist einzigartig“
Die Netzwerkstellen von ORCA.nrw haben eine wichtige Aufgabe: An den 37 Universitäten und Hochschulen, die das Landesportal nutzen, sind sie Ansprechperson Nummer eins für Lehrende und Studierende, wenn es um OER und ORCA.nrw…

Save the Date – OER Fachtag Gesundheit
Liebe Interessierte,
die OER-Fachtage gehen in die nächste Runde:
Am 04.09.2023 findet von 10-16 Uhr der OER-Fachtag Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit in Bochum statt. Veranstaltet wird dieser Fachtag von…

Entdecken Sie die „Lernarchitektur – Lehre neu entdecken und gestalten“
1, 2, … 19 Selbstlerneinheiten haben wir von HD@DH.nrw mittlerweile für Sie produziert und bereitgestellt – und die nächsten sind schon in der Konzeption. Aber „bereitgestellt“, was heißt…

Dr. Mandy Duda: „Wir bilden für Bereiche aus, in denen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit über die Zukunft des Planeten entscheidet“ – Teil 2
Regelmäßig stellen wir in unserem Blog OER-Projekte vor. Wir haben uns mit Dr. Mandy Duda von der Ruhr-Universität Bochum unterhalten. Im zweiten Teil unseres Gesprächs verrät die Geowissenschaftlerin mehr über die…

ORCA.nrw ab sofort auf LinkedIn
Das Landesportal baut seine digitale Präsenz aus: Ab sofort informiert ORCA.nrw auf LinkedIn über aktuelle und relevante Themen rund um offene Bildungsressourcen und digitale Bildung. Auf dem neuen Kanal werden regelmäßig…

ORCA.nrw ist Partner des University:Future Festival – Jetzt Tickets sichern!
Wir laden sehr herzlich zum University:Future Festival am 27. April 2023 ins Bochumer O-Werk ein. Dort wird sich alles um den Track „Openess & Vision“ drehen.
Unter dem Motto „Heads Up” findet vom 26. bis 28.…

Dr. Mandy Duda: „Wir möchten die Geländearbeit und Baustellenvisitation um diversitätsoffene digitale Angebote erweitern“ – Teil 1
Regelmäßig stellen wir in unserem Blog OER-Projekte vor. Wir haben uns mit Dr. Mandy Duda von der Ruhr-Universität Bochum unterhalten. Im ersten Teil unseres Gesprächs stellt die Geowissenschaftlerin das OERContent-Projekt…

Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“
Ab dem 26.01.2023 setzen wir unsere gemeinsame Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“ von HD@DH.nrw und uns als Landesportal ORCA.nrw fort, zu der wir Sie an dieser Stelle herzlich einladen.
Die Veranstaltungen…