News & Storys
HessenHub: Ausschreibung OER-Preis
Der HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen lädt noch bis zum 15.3. ein, OER zur Teilnahme am erstmals ausgeschriebenen OER-Preis einzureichen. Gesucht werden „originelle, bereits nutzbare OER" aus Hessen.…
Fördersumme erneut verdoppelt: Land fördert 18 Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen mit mehr als zehn Millionen Euro
Fördersumme aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal verdoppelt – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Setzen ein starkes Signal für die hochschulübergreifende digitale Lehre mit offenen Bildungsressourcen.
Um die aktuellen…
Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig zu Gast in der Geschäftsstelle von ORCA.nrw
Dr. Dirk Günnewig, seit 28. Oktober 2021 Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf, hat am Freitag, 4. Februar, 2022 die Geschäftsstelle von ORCA.nrw besucht. Der Politiker war für einen…
Neue Wege in der NRW-Lehrer*innenbildung mit dem Forschungsprojekt „InDigO“
Um die Integration der Inhalte von ORCA.nrw in die bildungswissenschaftliche Lehre zu untersuchen, ist an der Universität Paderborn das Kooperationsprojekt „Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln…
Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“
Ausblick auf „Lehre verbindet NRW“
Im neuen Jahr starten wir gleich mit einem ersten Ausblick auf anstehende Veranstaltungsangebote.
Wie angekündigt, werden wir die Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“…
ORCA.nrw wünscht frohe Feiertage
Das Jahr 2021 stellte uns alle erneut vor pandemiebedingte berufliche und private Herausforderungen, auch wenn mit Beginn des Wintersemesters zunächst endlich wieder so etwas wie Normalität Einzug hielt. Trotz dieser vielschichtigen…
Über den Nutzen von Open Educational Resources
In einer neuen Folge des Podcasts „Bildungsfenster“ der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Open Educational Resources (OER) für die Bildung haben. Dabei spannt sich der Bogen der…
ORCA.nrw stellt sich beim University Future Festival vor
Im Rahmen des University Future Festival des Hochschulforum Digitalisierung vom 2. bis 4. November 2021 war die Geschäftsstelle mit einem Vortrag vertreten. Markus Deimann ging dabei auf die Hintergründe, das Konzept und…
Wo geht die Reise hin? BildOER-Vision 2030
Ein Workshop vom Netzwerk Landesportal auf dem University:Future Festival 2021
„Herzlich willkommen an Bord!“.
Mit dieser Begrüßung startete unsere kleine digitale Reise am 04. November 2021 um 9:45 Uhr in das Jahr…