News & Storys

Handy und Laptop, die die neue Website von ORCA.nrw zeigen© ORCA.nrw

Strukturierter und persönlicher – der neue Webauftritt von ORCA.nrw

Wir bei ORCA.nrw haben in den vergangenen Monaten intensiv am Relaunch unserer digitalen Heimat gearbeitet. Nun ist es so weit: Die neue Website des Landesportals ist seit heute unter ORCA.nrw zu erreichen.
Das neue Bürogebäude von ORCA.nrw von außen© ORCA.nrw

Büroräume in Bochum: ORCA.nrw fortan mit DH.NRW und KDU.NRW unter einem Dach

Die Geschäftsstelle von ORCA.nrw hat eine neue Adresse: Seit dem 8. August befinden sich die Büroräume des Landesportals an der Universitätsstraße 104 in 44799 Bochum.
Bingo-Buchstaben beim Scrabble© Pexels

AUGUST ’24: Finde-Bingo

Im Praxissemester lernen Lehramts-Studierende zum ersten Mal praktisch ihr späteres Aufgabenfeld kennen. Nach den ereignisreichen Wochen an der Schule haben Studierende oft viel Gesprächsstoff, der gemeinsam aufgearbeitet wird.
Postkarten und Flyer von ORCA.nrw© RUB, Marquard

Kooperation zwischen NRW und Niedersachsen bei Digitaler Hochschullehre

Zukunftsweisende Zusammenarbeit: Das OER-Portal twillo stellt seit 2024 das Repositorium – einen Dokumentenserver – für ORCA.nrw bereit.
Security, darunter Cursor© Pexels

SecAware.nrw: Selbstlernkurs für mehr Cybersicherheit

Mit SecAware.nrw steht Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in NRW ab sofort ein kostenloses Online-Selbstlernangebot zum Thema Cyber- und Informationssicherheit zur Verfügung.
Waage mit Hammer, davor Copyright-Schriftzug© Designed by Freepik, www.freepik.com

JULI ’24: Was ist erlaubt? – Urheberrecht im E-Learning an Hochschulen

Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle ein besonderes Lehr-Lernmaterial vor, das über ORCA.nrw mit offener Lizenz verfügbar ist. Dieses Mal geht es um ein Thema, das viele Lehrende betrifft: das Urheberrecht.

JUNI ’24: Leitfaden zur digitalen Identität

Jede und jeder, der im Internet unterwegs ist, hinterlässt Spuren. Das zu wissen, ist wichtig – auch im Hochschulkontext. An der Westfälischen Hochschule ist ein Leitfaden entwickelt worden, der Studierenden dabei helfen…
Markus Deimann am Rednerpult© RUB, Marquard

ORCA.nrw-Bühne: ein Tag mit vielen Highlights

Wenn die OER-Tracks ertönen, ein Programm-Highlight auf das nächste folgt und am Ende um die Wette gequizzt wird, kann es nur um eines gehen: die ORCA.nrw-Bühne beim University:Future Festival (U:FF). In diesem Jahr fanden…
OER-Fachtag, mit rosa Filzstift auf Scheibe geschrieben© Scherer, HHU

Neues Vernetzungsangebot für Lehrende: OER-Fachtag ORCA.nrw

ORCA.nrw bietet Lehrenden in Nordrhein-Westfalen ein neues Vernetzungsangebot: den „OER-Fachtag ORCA.nrw 2024“. Am 29. August werden über den gesamten Tag verteilt virtuelle Workshops zu Themen wie Lehrmaterialerstellung,…