News & Storys

Das Praxisprojekt KI:edu.nrw: Künstliche Intelligenz und Learning Analytics in der Hochschulbildung
Das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderte Projekt KI:edu.nrw beschäftigt sich mit dem Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung von Studium…

Figments.nrw: Offene Virtual Reality Inhalte und Werkzeuge
Das Interesse an Virtual Reality (VR) nimmt - auch in der Hochschullehre - stetig zu, immer neue Anwendungen werden entwickelt und durch technische Hilfestellungen und didaktische Konzepte unterstützt. Gleichwohl deckt ein…

Makerspace: Neues Weiterbildungsformat bei HD@DH.nrw
Im Projekt HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter startet bald das neue Kurzformat "Makerspace". Im Makerspace haben Sie als Lehrende*r den Freiraum, gemeinsam mit anderen interessierten Lehrenden Tools und Methoden…

Inspiration für die Lehre: Die bunten OER-Facetten auf dem Fachtag Ingenieurwissenschaften
Nach mehreren Monaten der Planung war es so weit: Der zweite OER-Fachtag fand am 01. September online statt. 110 Teilnehmende hatten sich für diese Veranstaltung angemeldet – für die Netzwerkstellen des Landesportals…

Digital Teaching Lab startet wieder
Das semesterübergreifende Weiterbildungsformat Digital Teaching Lab (DTL) von HD@DH.nrw geht in die dritte Runde! Das DTL startet am 27.10.2022 (Anmeldungen sind bis 27.10.2022 möglich).
Bei diesem Format haben…

Einladung zum „Dialog Café NRW“
Von September bis November 2022 lädt das Projekt HD@DH.nrw erneut herzlich zu den Dialog Cafés NRW ein. In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren und reflektieren Sie gemeinsam mit anderen Hochschullehrenden aus NRW…

Der Weg des OER-Contents in das Landesportal
Wie funktioniert eigentlich der Upload- und Freischaltungsprozess von Content im Landesportal?
Mit diesem Beitrag gibt Ihnen das Team des Content-Managements der Geschäftsstelle ORCA.nrw einen Einblick in die Stationen,…

Neue Termine der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“
Im September setzen wir die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“ des Projekts Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter (HD@DH.nrw) und des Landesportals ORCA.nrw fort, in der in einer einstündigen digitalen…

Die Geschäftsstelle im Gespräch mit Deutschlandfunk Campus & Karriere
In der vergangenen Woche wurde die Geschäftsstelle von ORCA.nrw von Kai Rüsberg vom Deutschlandfunk besucht. Die Bedeutung von OER für die Hochschulen, die länderübergreifende Vernetzung im Bereich OER sowie die Forderung…